Alle Veranstaltungen auf einen Blick

April

Diskussionsabend Donnerstag, 04. April 2019 /
Neuruppin
Vortrag und Diskussion
Workshop Donnerstag, 11. April 2019 /
Dresden
Praxiswerkstatt
Vortrag Mittwoch, 17. April 2019 /
Chemnitz
Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Workshop Donnerstag, 18. April 2019 /
Dresden
Praxiswerkstatt

Mai

Freitag, 17. Mai 2019 – Samstag, 18. Mai 2019 /
Göttingen
Uraufführung von Ceylan Ünal
Lesung und Gespräch Sonntag, 19. Mai 2019
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Workshop Donnerstag, 23. Mai 2019 /
Dresden
Praxiswerkstatt
Lesung und Gespräch Dienstag, 28. Mai 2019 /
Angermünde
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)

Juni

Samstag, 01. Juni 2019 /
Erfurt
Diskussionsreihe Montag, 03. Juni 2019 /
Bremen
Diskussionsabend Dienstag, 04. Juni 2019 /
Potsdam
Vortrag und Diskussion
Gespräch Freitag, 07. Juni 2019 /
Erfurt
Zu den vergessenen pogromartigen Ausschreitungen gegen algerische Vertragsarbeiter
Gespräch Dienstag, 11. Juni 2019 /
Erfurt
Ein Erfahrungsaustausch zum Alltagsrassismus in der DDR
Bildungsreise Mittwoch, 12. Juni 2019 – Samstag, 15. Juni 2019 /
Dortmund
Bildungsreise mit dem Projekt "Offener Prozess"
Diskussionsabend Mittwoch, 12. Juni 2019 /
Cottbus
Autor*innengespräch Dienstag, 18. Juni 2019 /
Erfurt
Gespräch zum Buch "Madgermanes"
Film und Gespräch Dienstag, 18. Juni 2019
Film und Gespräch mit Christoph Wunnicke (Autor und Historiker)
Lesung und Gespräch Mittwoch, 19. Juni 2019 /
Angermünde
Lesung und Gespräch mit dem International Woman´s Space
Lesung und Gespräch Donnerstag, 20. Juni 2019 /
Dresden
Lesung aus Anna Seghers Roman "Transit" mit Ahmed Mesgarha und Gespräch mit Axel Steier, Kristina Milz und Anja Tuckermann
Samstag, 22. Juni 2019 /
Erfurt
In Gedenken an die Opfer rassistischer Gewalt in der DDR

Juli

Podiumsdiskussion Mittwoch, 10. Juli 2019 /
Berlin
30 Jahre Mauerfall in intersektionaler Erinnerung

August

Lesung und Gespräch Dienstag, 06. August 2019 /
Templin
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Buchvorstellung und Diskussion Montag, 12. August 2019 /
Berlin
Warum Migration dazugehört. Eine andere Geschichte der Deutschen
Film und Gespräch Mittwoch, 21. August 2019 /
Angermünde
Film und Gespräch mit Christoph Wunnicke (Autor und Historiker)
Gespräch Dienstag, 27. August 2019 /
Berlin
Erfahrungsberichte zur Einbürgerung in Europa
Seminar Freitag, 30. August 2019
Seminar im Rahmen des Festivals In*Vision
Seminar Samstag, 31. August 2019 und weitere
Seminar im Rahmen des Festivals In*Vision

September

Buchvorstellung Sonntag, 15. September 2019 /
Berlin
Deutsche Migrationspolitik im Praxistest
Ausstellung Montag, 16. September 2019 – Dienstag, 01. Oktober 2019
Eine Ausstellung über Diskriminierung
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 1 - 30 von 33 Suchergebnissen