Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Bildungsreise
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Festival
- Film und Gespräch
- Gespräch
- Konferenz
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Konferenz
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Podiumsdiskussion
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
Themen
- 75 Jahre Petra Kelly
- 1968
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- (-) Außen- & Sicherheitspolitik
- Baustelle#1
- Baustelle#2
- Baustelle#3
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- interne Weiterbildung
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Lesereihe
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- ba.boell.org
- eu.boell.org
- fr.boell.org
- il.boell.org
- sv.boell.org/
- ua.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Paris - Frankreich | Italien
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Mai
Film und Gespräch
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 20.00 Uhr – 22.30 Uhr
/
Hamburg
anschließend Diskussion über den Film und das Grundrecht auf Asyl
Juni
Bildungsreise
Samstag, 01. Juni 2019 – Freitag, 07. Juni 2019
Samstag, 01. Juni – Freitag, 07. Juni
/
Sarajevo
EU-Kandidat im Wartestand
Diskussionsreihe
Montag, 03. Juni 2019
Montag, 03. Juni, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Diskussionsabend
Dienstag, 11. Juni 2019
Dienstag, 11. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Juli
Diskussion
Mittwoch, 03. Juli 2019
Mittwoch, 03. Juli, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Chancen und Grenzen deutschen Engagements in weltweiten Konflikten
Diskussionsabend
Donnerstag, 18. Juli 2019
Donnerstag, 18. Juli, 17.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
München
Wieso Aktivismus und Diplomatie Hand in Hand gehen müssen
September
Diskussionsabend
Donnerstag, 05. September 2019
Donnerstag, 05. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
öffentliches Gut vs. indiviudelles Recht
Bildungsreise
Samstag, 14. September 2019 – Samstag, 21. September 2019
Samstag, 14. September – Samstag, 21. September
Wie weiter nach dem Brexit?
Podiumsdiskussion
Montag, 23. September 2019
Montag, 23. September, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Eine Veranstaltung der Campaign to Stop Killer Robots
Oktober
Diskussionsabend
Montag, 21. Oktober 2019
Montag, 21. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Migrationspolitik, Beratungsrealität und Situation in den Herkunftsländern
November
Konferenz
Montag, 11. November 2019
Montag, 11. November, 09.30 Uhr – 14.00 Uhr
/
Berlin
Im Schwebezustand zwischen Präsidentschaftswahl und einem möglichen US-Taliban-Abkommen
Vortrag
Donnerstag, 21. November 2019
Donnerstag, 21. November, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Osnabrück
Erfahrungen von der italienisch-französischen Grenze
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 27. November 2019
Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Neue Ideen für eine klima- und umweltfokussierte Migrationspolitik
Januar
Tagung
Donnerstag, 30. Januar 2020
Donnerstag, 30. Januar, 15.30 Uhr – 19.30 Uhr
Multilateralismus 2.0 - Auf der Suche nach neuen Partnerschaften für die deutsche und europäische Außenpolitik
Februar
Podiumsdiskussion
Dienstag, 11. Februar 2020
Dienstag, 11. Februar, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hamburg
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion
Montag, 24. Februar 2020
Montag, 24. Februar, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
The Interlinkages between International Armament, Masculinities, and Discrimination
Juni
Diskussion
Montag, 08. Juni 2020
Montag, 08. Juni, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Montag, 22. Juni 2020
Montag, 22. Juni, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
Vortrag und Gespräch zu solidarischen Handlungsmöglichkeiten
Juli
Online-Diskussion
Mittwoch, 29. Juli 2020
Mittwoch, 29. Juli, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Launch-Event der aktuellen Ausgabe des Magazins Böll.Thema
September
Bildungsreise
Sonntag, 06. September 2020 – Sonntag, 13. September 2020
Sonntag, 06. September – Sonntag, 13. September
Nordirland und der Brexit
Online-Diskussion
Dienstag, 08. September 2020
Dienstag, 08. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Die Rolle von Frauen bei der Konfliktregulierung im Osten der Ukraine
Oktober
Online-Veranstaltung
Montag, 26. Oktober 2020
Montag, 26. Oktober, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Montag, 26.10.2020, 15: 00-16: 30 Uhr Brüsseler Zeit (MEZ), online
Online-Veranstaltung
Montag, 26. Oktober 2020
Montag, 26. Oktober, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
"No Women - No Peace": Wir feiern den 20. Jahrestag der UNSCR 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit
Montag, 26.10.2020, 15:00-16:30 Uhr Brüsseler Zeit (MEZ), online
Gespräch
Mittwoch, 28. Oktober 2020
Mittwoch, 28. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Zur Lage der Polizei in Deutschland
November
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 05. November 2020
Donnerstag, 05. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Wer entscheidet- das Volk oder die Gerichte?
Online-Diskussion
Mittwoch, 11. November 2020
Mittwoch, 11. November, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Online-Diskussion
Donnerstag, 12. November 2020
Donnerstag, 12. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Eine Diskussion mit Expert/innen und Betroffenen
Dezember
Konferenz
Mittwoch, 02. Dezember 2020
Mittwoch, 02. Dezember, 11.00 Uhr – 15.30 Uhr
Donnerstag, 03. Dezember, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
und weitere
18. Minsk Forum
Online-Diskussion
Montag, 07. Dezember 2020
Montag, 07. Dezember, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Donnerstag, 10. Dezember, 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
And What We Can Do About It
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de