Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Für Einzelpersonen
  • Für Organisationen
  • Kalender
  • Newsletter
Service Links Menu
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn

Seminarangebote zum Thema Nachhaltigkeit

Resilienz: Ich und mein R*

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden das Konzept der Resilienz kennen und identifizieren konkrete Schritte, um die eigene, seelische Widerstandskraft zu entwickeln.

Resilienz in politischen Organisationen – Innere Widerstandskräfte stärken und Gelassenheit gewinnen

Der Alltag im politischen Umfeld ist unweigerlich und regelmäßig von hohem Druck geprägt. Der Workshop richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus politischen Organisationen, die sich hier stärken wollen.

Gesundheitskompetenz – Stress besser bewältigen

Immer erreichbar sein, ständiger Termindruck, schnelle Veränderungen, unklare Situationen und keine Besserung in Sicht – das ist kein Alltag, das ist eine Zumutung ...
Zu allen Seminarthemen für Organisationen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Kontakt/Anfahrt

GreenCampus
Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Fon: +49 (0)30-285 34-156
Fax: +49 (0)30-285 34-109
info@greencampus.de

Team

Maria Pajonk
(Pronomen: sie/ihr)
Fon +49 (0)30-285 34-144
maria.pajonk@BOELL.DE

Sachbearbeitung
Fon +49 (0)30-285 34-156

Laura Dittmann
(Pronomen: sie/ihr)
Fon +49 (0)30-285 34-154
laura.dittmann@boell.de

Elisabeth Spohn-Benzinger
(Pronomen: sie/ihr)
Fon +49 (0)30-285 34-188
elisabeth.spohn-benzinger@boell.de

Moritz Frisch
(Pronomen: er/ihm)
Fon +49 (0)30-285 34-155
moritz.frisch@boell.de

Lageplan
Barrierefreiheit
Newsletter abonnieren

Social Links

  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Regionalbüro, Neu-Delhi
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben