Wir suchen: Studentische Teilzeitkraft (m/w)

Die Heinrich-Böll-Stiftung ist die parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Sie ist eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in rund sechzig Ländern. Sie führt Bildungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland und internationale Projekte der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit durch. Ihre Aufgabe ist die politische Bildungsarbeit im In- und Ausland zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements, der Völkerverständigung, der Entwicklungszusammenarbeit und der Geschlechterdemokratie. Weitere Aufgabe ist die Studien- und Promotionsförderung. Die Stiftung orientiert sich an den Grundwerten Ökologie, Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit.

Wir suchen zum 27. August 2018 befristet bis zum 26. August 2020 eine

Studentische Teilzeitkraft (m/w)

für die Weiterbildungsakademie GreenCampus in Berlin

mit 20 Stunden/Woche, Vergütung EG2 TVÖD-O.

Die Aufgaben umfassen:

  • Projektbezogene Unterstützung von GreenCampus
  • Recherche, Informationsbeschaffung
  • Unterstützende administrative Vorbereitung und Abwicklung sowie Nachbereitung von Veranstaltungen und externen/internen Seminarangeboten
  • Terminkoordination und allgemeine Bürotätigkeit
  • Schreibarbeiten, Protokolle
  • Mitwirkung an der Querschnittsaufgabe „Digitalisierung“
  • Mitwirkung an der Umsetzung der Gemeinschaftsaufgabe „Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung“

Wir erwarten:

  • Immatrikulation an einer deutschen Fach-/Hochschule bis zum Ende der Befristungsdauer
  • Sehr gute Kenntnisse von Windows Standardsoftware (MS-Office, Word, Excel)
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Erfahrung in Büro- oder Verwaltungsarbeit
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen Arbeit
  • Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Schnelle Auffassungsgabe, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität gegenüber wechselnden Arbeitsabläufen, zeitliche Flexibilität
  • Interesse an politischen Zusammenhängen und Grüner Politik
  • Medienkompetenz
  • Gender- und Diversitykompetenz

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Migrantinnen und Migranten und von Menschen mit Behinderung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. Juli 2018 unter Angabe der Stelle und Kennziffer 2018/30 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin ausschließlich per Mail an bewerbung@boell.de (Anhang maximal 10 MB).