Forum
- Freitag, 10. Oktober 2025 17.30 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Forum
Zusammenspiel braucht Regeln!
27. Böll-Forum: Sport als Aktionsraum der Demokratie?
Unsere Gesellschaft steht derzeit vor großen Herausforderungen: Damit wir diese Krisen demokratisch bewältigen können, braucht es Menschen, die sich aktiv für ein faires Miteinander einsetzen. Denn Demokratie lebt von Engagement, Regeln und Respekt – und Fairness will gelernt sein. Was Fairness im gesellschaftlichen Miteinander bedeutet, wird im Sport täglich gelebt. In Vereinen finden wir Räume, in denen Zusammenhalt, Verantwortung und Respekt als Leitlinien für sportliches Miteinander einen hohen Stellenwert genießen.
Können wir den Sport somit als "Aktionsraum unserer Demokratie" verstehen, in dem diese Werte tatsächlich geachtet werden und Leistungskritik erlaubt ist? Lässt sich auf der anderen Seite über sportliche Großereignisse unser gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken? Was können, was müssen Politik & Zivilgesellschaft vom vielfältigen Miteinander im Breitensport lernen? Gemeinsam möchten wir bei unserem 27. Böll-Forum im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln erkunden, wie Demokratie sportlicher und Sport demokratischer werden können. Expert*innen aus Sport und Demokratie geben Impulse und bieten Raum zur Diskussion. Im Fokus stehen dabei möglichst diverse Perspektiven auf das Zusammenspiel von sportlicher Praxis und demokratischer Kultur.
Programm:
- ab 17:00 Uhr
Ankunft & Empfang - 17:30 Uhr
Eröffnung des 27. Böll-Forums- Dr. Andreas Höfer, Deutsches Sport & Olympia Museum
- Linda Lieber Heinrich Böll Stiftung NRW
- 17:45 Uhr
Bekanntgabe und Verleihung des 19. "Der Heinrich"-Preises - 18:00 Uhr
Impuls: Leistungsverweigerung und Sport im Leben und Werk von Heinrich Böll- Maria Birger, Heinrich-Böll-Archiv
- Markus Schäfer, Heinrich-Böll-Archiv
- 18:15 Uhr
Workshops: Demokratiefitness - 19:00 Uhr
Podiumsgespräch: Sport & Demokratie- Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
- Univ.-Prof. Dr. Jürgen Mittag, Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung
- Maria del Carmen Fernandez Mendez, Mitorganisatorin der ersten Kölner Rheindemo „Bunt statt Braun“, Wanderwartin bei Kanuverein Wassersportfreunde Neptun e. V.
- Leistungssportler*in (derzeit noch angefragt)
- ab 20:15 Uhr
Offener Ausklang: Getränke & Canapés - 21:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Preisverleihung
"Der Heinrich" wird zum 19. Mal verliehen. Mit ihm ehrt die Heinrich Böll Stiftung NRW Initiativen und Vereine, die sich für soziale Teilhabe und eine demokratische Zukunft einsetzen und sich in besonderem Maße durch eine aktivierende Wirkung für Nachahmer*innen auszeichnen. Die Bekanntgabe des Preisträgers erfolgt traditionell im Rahmen des jährlich stattfindenden Böll-Forums. Mit dem Preis ist kein Preisgeld verbunden und es werden keine einzelnen Persönlichkeiten ausgezeichnet, sondern immer die gesamte Organisation und unterstützenden Aktiven.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Deutschen Sport & Olympia Museum statt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de