Workshop
- Samstag, 10. Oktober 2020 10.15 – 12.45 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
Würde: Mehr als sicher, sauber, satt?
Social Fiction-Zeitreise im Rahmen der Konferenz „Feministische Wege in die Utopie(n)“
Armutsgefährdung bedeutet in Deutschland, weniger als die Hälfte des mittleren Einkommens zur Verfügung zu haben. In Hannover betrifft das 17% aller Bürger*innen. Die Coronavirus-Pandemie lässt das Risiko weiter steigen.
Die hannoversche Performancegruppe Frl. Wunder AG lädt in diesem Workshop zu einer Social Fiction-Zeitreise ein: Mit künstlerischen Strategien und Inputs von Expert*innen wie dem Ersten Sprecher des „Zentralrats der Asozialen in Deutschland“, Tucké Royale, bewegen wir uns im Workshop zwischen Steintor und Staatsoper, um gemeinsam die Institutionen einer künftigen, von Armen regierten Stadtgesellschaft zu erfinden. Im Zentrum steht die Frage: Wessen Beitrag zur Gesellschaft wird gewürdigt? Und wie?
Der Veranstaltung findet im Rahmen der Unkonferenz Hannover als Kooperation der Stiftung Leben & Umwelt, der Landesarmutskonferenz Niedersachsen und der VHS Hannover statt. Der Workshop wird von der Frl. Wunder AG durchgeführt.
Die Teilnahme ist auch separat (jenseits des 3 tätigen Veranstaltungsprogramms der Unkonferenz) möglich. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung unter: femutopien@posteo.de. Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.Selbstverständlich gelten auch hier unsere Corona-Hygiene-Regeln.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Teilnahmegebühren
- frei
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de