Workshop
- Montag, 11. Mai 2020 – Mittwoch, 13. Mai 2020 In meinem Kalender speichern
Workshop
Wie gestalte ich ein Online-Seminar?
Online-Seminar
Ausgebucht
Aktuell sind einige Menschen auf Homeoffice angewiesen und somit auch auf Onlinekonferenzen oder Online-Seminare. Online-Seminare sind Web-Räume bei denen die Teilnehmer*innen gemeinsam online lernen. Wie kann ich ein Online-Seminar interaktiv gestalten und welche Besonderheiten gibt es bei der Moderation? In diesem Workshop wollen wir praktisch erfahren wie ein Online-Seminar geplant und umgesetzt werden kann mit ZOOM.
Der Workshop bietet einen Input zu Online-Seminar-Didaktik sowie einen Überblick über verschiedene Onlinetools im Zusammenhang mit Zoom.
Durch praxisbasierte Übungen erarbeiten sich die Teilnehmer*innen eigene Bausteine für Online-Seminareinheiten an drei aufeinanderfolgenden Terminen à zwei Stunden.
Bitte überlegt euch im Vorfeld schon, zu welchen Formaten und Ansätzen ihr Fragen habt, damit wir im Online-Seminar möglichst nah an euren Bedarfen arbeiten können.
Das Online-Seminar wird auf der Plattform ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme sind Computer, aktueller Browser und Internetanschluss notwendig. Kamera und Headset sind erwünscht, aber nicht Bedingung.
Die Anzahl der Plätze ist auf 16 begrenzt.
Durchgeführt wird das Online-Seminar von Trainer*innen des Teams GEGENARGUMENT.
Teamer*innen: Michael Trube & Nadja Kaiser
Termine:
11. Mai, 10-12 Uhr
12. Mai, 10-12 Uhr
13. Mai, 10-12 Uhr
Die Veranstaltung wird finanziert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de