Lesung und Gespräch
- Samstag, 12. September 2020 16.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Lesung und Gespräch
Welche Rechte hat die Natur?
Visionen der Bioökonomie - internationales literaturfestival berlin
Welche Lösungsvorschläge und Zukunftsvisionen gegenwärtiger Krisen ergeben sich, wenn sich Menschen als Teil der Natur begreifen und dieser eigene Rechte zusprechen? Überlegungen der Inderin Sumana Roy, Autorin von »Wie ich ein Baum wurde«, und des indigenen australischen Autors Tony Birch offenbart ein literarischer Spaziergang durch den Tiergarten. Ihren Texten können Besucher*innen über Kopfhörer lauschen.
Die Veranstaltung findet auf Englisch und Deutsch statt.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier an.
Veranstaltungsorte: Futurium, Alexanderufer 2, 10117 Berlin und Tiergarten
Weitere Informationen finden Sie unter: www.literaturfestival.com
Das Programm der Reihe "Visionen der Bioökonomie" finden Sie hier.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem 20. internationalen literaturfestival berlin, dem Futurium und dem Wissenschaftsjahr Bioökonomie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Aufgrund der SARS-CoV2-Pandemie finden alle Veranstaltungen des 20. internationalen literaturfestivals berlin unter Hygiene- und Sicherheitsvorschriften statt.
- Veranstaltungsreihe
- Visionen der Bioökonomie
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de