Diskussionsabend

Dienstag, 26. November 2019 18.00 – 20.45 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussionsabend

Von Deutschland nach Deutschland ein Katzensprung

Eva Quistorp und Bettina Wegner: zwei rebellische Frauen zwischen Ost + West

Die Theologin, Pädagogin und Politikerin Eva Quistorp und die Liedermacherin Bettina Wegner haben die deutsch-deutsche Geschichte geprägt und sind von ihr geprägt. Sie benannten Unrecht und lebten Solidarität mit sozial und politisch Unterdrückten. Die eine schreibt, redet und organisiert, die andere singt bis heute für eine Welt ohne Feindbilder, Gewalt und Militarisierung.

In beider Werk lebt die Hoffnung auf Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der natürlichen Umwelt. Im Zeitzeuginnengespräch geben Eva Quistorp und Bettina Wegner Auskunft über ihre Erfahrungen zwischen Ost und West, die Zeit vor und nach dem Ende der Teilung, über Selbstbehauptung in widrigen Zeiten, über gegenseitige Bestärkung und die Kraft von Liedern.

Moderation: Friederike Freier (Projektentwicklerin für Dokumentarfilm)

Wo: Gethsemane-Kirche, Stargarder Str. 77, 10437 Berlin

Zu Beginn wird eine ca. 30min Andacht stattfinden.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch