
Veranstaltung
- Mittwoch, 10. September 2025 17.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Veranstaltung
Von Asphalt und Oasen
Stadtspaziergang zu Umwelt, sozialer Gerechtigkeit und zivilgesellschaftlicher Teilhabe
München boomt: An jeder Ecke entstehen neue Gebäude, Baukräne gehören fast zur ständigen Landschaft unserer Stadt. Dabei ist die Bauindustrie weltweit einer der größten Verursacher von Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung.
Doch es gibt Alternativen, die zeigen, dass Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen können.
Von Zwischennutzungen bis hin zu Initiativen, die sich für die Umgestaltung öffentlicher Plätze engagieren, besuchen wir bei unserem Spaziergang auf dem Rad inspirierende Fallbeispiele in den Stadtteilen Neuhausen-Nymphenburg, Maxvorstadt und Schwabing-West.
Diese Initiativen erzählen uns von ihren Visionen und Projekten und stellen die Frage: Wie kann ein sozial gerechtes und nachhaltiges München aussehen? Außerdem zeigen sie uns, wie wir selbst aktiv werden können, um eine Stadt für alle zu gestalten.
Zum Abschluss wollen wir im Biergarten „Kosmos unter null” zusammenkommen und uns weiter austauschen. Nimm dein Fahrrad und ein paar Freund*innen mit und fahr mit uns durch die Gegend!
Bitte beachten: Die Organisator*innen behalten sich vor, die Route in der Planungsphase zu ändern. Alle angemeldeten Personen werden rechtzeitig informiert.
Gehstrecke und Barrieren: Wir fahren auf Straßen und größtenteils befestigten Wegen. Zwischendurch machen wir Pause bei einer Initiative und führen Gespräche. Bei der Abschluss-Station können wir auch etwas essen. Bitte denkt an bequeme Schuhe, ausreichend Trinkwasser und ggf. Sonnen- oder Regenschutz!
Jede*r sollte ein Fahrrad mitbringen.
- Adresse
- Strafjustizzentrum, Nymphenburger Str. 16, 80335 München
- Veranstalter*in
- Petra-Kelly-Stiftung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- frei
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de