
Film und Gespräch
- Dienstag, 23. September 2025 17.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
Über uns von uns
Filmvorführung und Gesprächsrunde
ÜBER UNS VON UNS begleitet das Leben von sieben Teenagerinnen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, in Eberswalde, einer ostdeutschen Provinzstadt, 55 km von Berlin entfernt. Als Neuankömmlinge in der Stadt müssen die Mädchen nicht nur die typischen Herausforderungen des Teenagerlebens meistern wie Freundschaften, Schule und Selbstfindung, sondern sich auch an eine neue Kultur und Umgebung gewöhnen und sich mit den Nuancen ihrer Identität als Einwanderinnen und Geflüchtete auseinandersetzen.
Ihre Erfahrungen mit Vertreibung, und dem Anpassungsdruck in Deutschland machen ihre Erzählungen vielschichtiger. Parallel zu ihrem Alltag leitet die Regisseurin Workshops, in denen die Mädchen ihre Hoffnungen, Träume und Ängste durch Schreiben, Musik und Schauspiel erforschen und anschließend Szenen schreiben, die sie vor der Kamera darstellen. Diese Szenen werden in Traumsequenzen umgewandelt, in denen sich die Mädchen die Zukunft vorstellen, um ihre schmerzhaften Erfahrungen zu verarbeiten und sie spielerisch in Zukunftsperspektiven umzuwandeln.
Infos zu Barrieren: Der Workshop-Raum ist ohne Stufen, aber über Türschwellen und eine nicht selbst-öffnende 98,5 cm breite Eingangstür erreichbar. Ein barrierefreies WC steht in der gegenüberliegenden Kirche zur Verfügung.
- Adresse
-
Weltladen Locodemu
Marktplatz 23
99610 Sömmerda
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen
- Sprache
- Deutsch
Kooperationspartner/innen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de