Konferenz
- Donnerstag, 31. Oktober 2019 19.00 In meinem Kalender speichern
Konferenz
Twitter als Instrument politischer (Meinungs-)Bildung
Twitter bietet nicht nur Politiker_innen und politischen Bildner_innen eine Plattform, sondern auch politischen Aktivist_innen einen Ort, um sich auszutauschen und eigene Themen sichtbar zu machen. Es sollen Handlungsstrategien und Methoden diskutiert werden, wie Demokratie mediengerecht vermittelt werden kann und Möglichkeiten vorgestellt werden, wie man sich selber in Diskurs einbringen kann.
Ein weiterer Aspekt soll der der Verbreitung sein: wen erreicht man eigentlich mit seinen Tweets? Welche Potentiale kann Twitter in Bezug auf politische Bildung und Meinungsbildung haben und wo liegen die Grenzen?
Input von:
Christina Dinar Amadeu Antonio Stiftung
Termin:
Mittwoch, 31.10.2019 | 19 Uhr
Ort:
Heinrich Böll Stiftung RLP Walpodenstr. 10, Mainz
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz *
Walpodenstr. 10
55116 Mainz
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de