
Bente Schipp, benteschipp.de.
- Freitag, 08. Mai 2020 – Samstag, 09. Mai 2020 In meinem Kalender speichern
Körper-, Stimm- und Sprechtraining II: Stimmtraining
AUSFALL: Stimmbewusst! Zeige Haltung mit Deiner Stimme
ACHTUNG: Wegen der aktuellen Corona-Krise muss dieses Seminar leider ausfallen.
Wer ehrenamtlich aktiv ist, muss viel sprechen: Kontakte knüpfen, Beziehungen aufbauen, überzeugen, Wer ehrenamtlich aktiv ist, muss viel sprechen: Kontakte knüpfen, Beziehungen aufbauen, überzeugen, motivieren und begeistern. Stimme und Sprechweise sind dabei wichtige Faktoren, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit der Zuhörer*innen auf Dauer zu gewinnen. Sie sind persönliche Markenzeichen und Ausdruck von Stimmung und Haltung, die kommunikative Wirkung erzielen. Ein guter Grund, sich ihnen mal intensiver zu widmen.
In diesem Seminar erhaltet Ihr einen Einblick in praktische Stimm- und Sprecharbeit für sprechintensive Tätigkeiten. Ziel ist es, Anregungen und Übungen zu vermitteln, wie Ihr die eigene Stimme pflegen und trainieren könnt, um sie sowohl stimmschonend als auch bewusst, vielfältig und überzeugend einsetzen zu können. Wir werden uns bewegen, summen, tönen, artikulieren und sprechen.
UNSERE SEMINARVRESPRECHEN:
- Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen von Stimm- und Sprechtrainings und ihre praktische Anwendung.
- Die Teilnehmenden können ihre Stimme gezielt und souverän einsetzen.
- Die Teilnehmenden verfügen über verschiedene Stimm- und Sprechübungen zur Verbesserung ihres Auftretens.
Das Seminar richtet sich an alle, die mehr über ihre Stimme, Sprech- und Ausdrucksweise erfahren und an ihrer Überzeugungskraft arbeiten wollen. Bequeme Kleidung und rutschfeste Socken bzw. flache Schuhe sollten für die Übungen mitgebracht werden.
Das Seminar wird geleitet von Norvisi Stanic. Es wird mit 12 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat der GreenCampus-Weiterbildungsakademie im Bereich "Kommunikation" anerkannt.
Wer ehrenamtlich aktiv ist, muss viel sprechen: Kontakte knüpfen, Beziehungen aufbauen, überzeugen, Wer ehrenamtlich aktiv ist, muss viel sprechen: Kontakte knüpfen, Beziehungen aufbauen, überzeugen, motivieren und begeistern. Stimme und Sprechweise sind dabei wichtige Faktoren, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit der Zuhörer*innen auf Dauer zu gewinnen. Sie sind persönliche Markenzeichen und Ausdruck von Stimmung und Haltung, die kommunikative Wirkung erzielen. Ein guter Grund, sich ihnen mal intensiver zu widmen.
In diesem Seminar erhaltet Ihr einen Einblick in praktische Stimm- und Sprecharbeit für sprechintensive Tätigkeiten. Ziel ist es, Anregungen und Übungen zu vermitteln, wie Ihr die eigene Stimme pflegen und trainieren könnt, um sie sowohl stimmschonend als auch bewusst, vielfältig und überzeugend einsetzen zu können. Wir werden uns bewegen, summen, tönen, artikulieren und sprechen.
UNSERE SEMINARVRESPRECHEN:
- Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen von Stimm- und Sprechtrainings und ihre praktische Anwendung.
- Die Teilnehmenden können ihre Stimme gezielt und souverän einsetzen.
- Die Teilnehmenden verfügen über verschiedene Stimm- und Sprechübungen zur Verbesserung ihres Auftretens.
Das Seminar richtet sich an alle, die mehr über ihre Stimme, Sprech- und Ausdrucksweise erfahren und an ihrer Überzeugungskraft arbeiten wollen. Bequeme Kleidung und rutschfeste Socken bzw. flache Schuhe sollten für die Übungen mitgebracht werden.
Das Seminar wird geleitet von Norvisi Stanic. Es wird mit 12 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat der GreenCampus-Weiterbildungsakademie im Bereich "Kommunikation" anerkannt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Der Standardpreis ist inklusive Verpflegung während des Seminars und Seminarmaterial. Übernachtungsmöglichkeiten können gegen Zahlung eines Zuschlags dazugebucht werden.
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de