
Diskussion
- Montag, 09. Dezember 2019 19.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussion
Stillgestanden!? – Herausforderungen einer gerechten Klimapolitik für Mensch und Umwelt
Proteste gegen Klimasünden und Kapitalismus, Einführung einer Klimasteuer, Flugverbot. Die Diskussion um den Klimawandel bewegt die Massen und plötzlich sprechen alle von Gerechtigkeit. Die Konfliktlinien werden sichtbar: global, intergenerational, sozial.
Nach der Vorstellung des Klimapakets der Bundesregierung stellen sich viele Fragen: Was braucht es eigentlich, um die Effekte des Klimawandels zu minimieren? Gilt es jetzt noch schneller und noch innovativer zu sein oder müssen wir die immer wachsende Gesellschaft und Wirtschaft erstmal zum Stillstehen bringen?
Wie muss sich die Gesellschaft ändern und was hat das für Folgen für uns? Was lässt sich durch die vorgestellten Modelle erreichen und welche sozialen Verwerfungen könnten entstehen? Gemeinsam mit dem Wissenschaftsladen Hannover laden wir Euch ein, genau das am 09.12. beim heißen Tee in der Nachbarin Café herauszufinden.
Als Expertin mit realpolitischer Erfahrung wird uns Imke Byl zur Seite stehen, um über politische Ansätze und soziale Probleme einer wirksamen Klimapolitik zu diskutieren. In einer Mischung aus WorldCafé und Rollenspiel wollen wir die Konsequenzen von politischen Klimaschutzmaßnahmen für verschiedene Bevölkerungsgruppen und Lebensbereiche ermitteln und neue Sichtweisen auf die Thematik gewinnen. Denn eins ist klar, gehandelt werden muss JETZT!
Mit: Imke Byl, niedersächsische Landtagsabgeordnete Bündnis 90/ die Grünen
Ort: Der Nachbarin Café, Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover
In Kooperation mit dem Wissenschaftsladen Hannover e.V.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de