Diskussion
- Sonntag, 01. November 2020 11.30 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussion
Stadt nach Corona
Öffentliche Räume unter Stress
36. Grüner Salon Bielefeld
Der öffentliche Raum steht durch die aktuellen Corona bedingten Kontakteinschränkungen unter verschärftem Druck. Plätze, Parks und Fußgängerbereiche werden durch Stadtbewohner*innen, Künstler*innen und Gastronom*innen verstärkt genutzt.
Die neue Wertschätzung dieses öffentlichen Gutes geht einher mit Nutzungskonflikten und großen Erwartungshaltungen an die Kommunalverwaltung. Wir möchten mit unseren Gästen diskutieren, warum öffentliche Räume wichtig sind und wie wir sie in Bielefeld zukunftsfähig machen können.
Diskussion mit:
Prof. Dipl.Ing. OLIVER HALL, Architekt und Stadtplaner, TH-OWL/urbanLab
MARIANNE WEIß, Kulturmanagerin Bielefeld-Marketing
u.a.
Moderation:
Ulrike Mann und Sebastian Stölting, Trägerkreis Grüner Salon Bielefeld
Hinweise:
Für die Präsenzveranstaltung im Studio von Kanal 21 (Meisenstraße 65 in Bielefeld) ist eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Freitag, 30. Oktober 2020,12 Uhr notwendig. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt.
Kostenfreier Livestream ohne Anmeldung: www.kanal-21.tv/live-stream
Die Veranstaltung findet im Rahmen des dreijährigen Verbundprojekts "Öffentliche Räume" der Heinrich-Böll-Stiftung und ihrer Landesstiftungen statt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Eintritt frei
- Livestream
- Livestream aufrufen
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de