Workshop

Donnerstag, 23. April 2020 16.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

ABGESAGT - Plastik – ein Problem für die Ewigkeit?

Auf Grund der aktuellen Lage um den Corona-Virus haben wir uns entschieden, unseren Workshop am 23. April 2020 als Vorsichtsmaßnahme abzusagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Workshop mit Christopher Gebhardt, Universität Rostock

Plastik ist fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens: Vielseitig, günstig und nahezu unendlich haltbar. Doch der vermeintliche Segen entpuppt sich immer öfter als Fluch. Viele Ökosysteme an Land und in den Ozeanen leiden unter einer stetig zunehmenden Verschmutzung mit Plastikmüll, oft mit verheerenden Folgen für deren Bewohner. Ein Ende des globalen Plastik-Problems scheint dabei nicht in Sicht – im Gegenteil.

Im Workshop werden nach aktuellem Kenntnisstand das Gefährdungspotential von Makro- und Mikroplastik auf Organismen in der Umwelt dargestellt, globale Trends in der Plastikproduktion und –recycling thematisiert und bekannte – und weitgehend unbekannte – Quellen für Plastikmüll angesprochen. Darüber hinaus möchten wir mit euch konkrete Handlungsoptionen, anhand derer jeder Einzelne zur Reduzierung des Plastikkonsums beitragen kann, aufzeigen und diskutieren.

Ort: Universität Greifswald, Ernst-Lohmeyer-Platz 3, SR 1.13

im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche an der Universität Greifswald

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern