Diskussion
- Dienstag, 28. Oktober 2025 18.30 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussion
Neue Sicherheitsarchitektur für Europa?
Grüner Salon Düsseldorf
Die Sicherheitsordnung in Europa befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die hybride Kriegsführung Russlands und anderer in Europa und die neue Rolle von Trumps USA in der NATO stellen sich grundsätzliche Fragen des Friedens und der Sicherheit in Europa neu.
In dieser Präsenzveranstaltung, die zusätzlich von Europe Calling als Webinar live übertragen wird, wollen wir mit Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft einen Blick auf die unterschiedlichen Antworten auf diese großen Fragen richten und vermeintliche Gewissheiten hinterfragen.
Wie müssen sich unsere Gesellschaften verändern in Anbetracht der neuen Bedrohungslage? Was bedeuten Begriffe, wie “Verteidigungsfähigkeit” und “Kriegstüchtigkeit” konkret für die Menschen? Wie sieht die neue Sicherheitsordnung aus und welche Wege gibt es von einer Sicherheits- hin zu einer europäischen und weltweiten Friedensordnung?
Gäste im Podium sind:
- Prof. Dr. Tobias Debiel, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), Universität Duisburg-Essen, Mitautor und -herausgeber „Friedensgutachten 2025 – Frieden retten“ gemeinsam mit den führenden deutschen Friedensforschungsinstitute BICC, IFSH, PRIF. (https://www.friedensgutachten.de/2025/ausgabe) mit Empfehlungen für eine europa- und weltweit angelegte Friedensordnung
- Robin Wagener, Mitglied des Bundestages, Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN,
u. a. Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages und Vorsitzender der Deutsch-Ukrainischen Parlamentariergruppe - Paul Rainer Pansky, Grüne Jugend Düsseldorf, Mitglied des Vorstandes und des Sprecher:innen-Duos
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de