

Gespräch
- Donnerstag, 24. Oktober 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Gespräch
Nachhaltig leben in Gemeinschaft: Ökodorf Siebenlinden
Vortrag und Gespräch mit Gabi Bott
Klimawandel, Migration und Rechtsruck fordern die Gesellschaft und uns als Einzelne. Den meisten ist bewusst, dass sich grundlegend etwas ändern muss. Und das geht nur gemeinsam. Im Ökodorf Sieben Linden erproben derzeit 150 Bewohnerinnen und Bewohnern nachhaltige Lebensstile in den Bereichen Ökologie, Soziales, Kultur und Ökonomie – und das schon seit 1997.
Was können wir von Siebenlinden lernen? Tiefenökologin Gabi Bott lebt seit 2001 im Ökodorf. An diesem Abend berichtet sie von ihren Erfahrungen mit Gemeinschaftsleben und wie die Kluft zwischen Wissen und Handeln überbrückt werden kann.
Neben einem nachhaltigen Lebensstil ist ein Prinzip der Gemeinschaft, den anderen in seinem Anderssein zu schätzen – eine Haltung, die in jeder Beziehung, Gemeinschaft und in der Gesellschaft insgesamt wichtig ist. Denn nur mit einem guten Miteinander wird es möglich sein, die Herausforderungen unserer Zeit aktiv anzugehen – für ein zukunftsfähiges Leben.
Gespräch mit:
Gabi Bott, Tiefenökologin, lebt seit 1997 im Ökodorf Sieben Linden
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Mittelweg 11-12 in Hamburg, nahe Bahnhof Dammtor
Gebühr: 7 Euro an der Abendkasse, keine Anmeldung erforderlich
Eine Veranstaltung von Netzwerk Ethik heute in Kooperation mit umdenken, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de