Workshop
- Samstag, 11. Oktober 2025 09.00 – 13.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
Miteinander stark bleiben: Achtsamkeit, Resilienz und Selbstfürsorge im Ehrenamt stärken
mit bewirk – Gemeinsam fürs Klima
Engagiert sein ist sinnvoll – und macht oft auch richtig Spaß. Aber Hand aufs Herz: Ehrenamt bedeutet ebenfalls Verantwortung, Zeitdruck und manchmal Stress. Damit das Engagement dauerhaft Freude macht, sind mehr als gute Ideen nötig – nämlich gesunde Strukturen, klare Aufgabenverteilung und den achtsamen Blick auf sich selbst und andere.
In diesem Workshop mit Dr. Claudia Bielfeldt (Mediatorin, Moderatorin, Resilienztrainerin) lernt ihr, wie Selbstfürsorge und Resilienz im Ehrenamt nicht nur individuell, sondern auch in der Gruppe gelingen können. Ihr bekommt Raum zur Selbstreflexion, praktische Impulse und Übungen an die Hand, um auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig, klar und verbunden zu bleiben.
Das erwartet euch:
- methodisch abwechslungsreicher Workshop mit theoretischem Input, Reflektion zur eigenen Situation, Übungen in Kleingruppen und Austausch in der Gruppe
- Vorstellung des Resilienzkonzeptes und der sieben Resilienzfaktoren (Zukunftsorientierung, Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Verlassen der Opferrolle/ Selbstwirksamkeit, Übernahme von Verantwortung, Netzwerkorientierung), Bedeutung von Resilienz für das eigene ehrenamtliche Engagement
- Wahrnehmung der eigenen Stressbelastung durch Achtsamkeit
- Selbstfürsorge: Bedeutung von Selbstfürsorge für mich sowie die eigenen Grenzen erkennen, akzeptieren und kommunizieren
- SOS-Übungen und Achtsamkeitsübungen
- Transfer in den Alltag: Was möchte ich umsetzen oder ausprobieren? Wie kann die Gruppe unterstützen? Was möchten wir im Miteinander in der Gruppe verändern?
Der Workshop richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich engagieren – ob in Klimagruppen, Vereinen, Initiativen oder Projekten. Egal ob du schon lange aktiv bist oder neu dazu kommst: Gemeinsam schauen wir, wie euer Engagement nachhaltig, gesund und erfüllend bleiben kann.
Wann: 11.10.2025 9:00 – 13:30 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen (vegetarisch/vegan)
Wo: Die Veranstaltung findet im Dachgeschoss (3.OG) im Anscharcampus (Weimarer Straße 6) in Kiel statt.
Teilnahmebeitrag: 35€ (Solidarischer Preis), 25€ (Normalpreis), 15€ (Ermäßigt), inklusive Verpflegung
Mehr Infos: https://bewirk.sh/termine/miteinander-stark-bleiben/
Anmeldung: https://eveeno.com/129120066
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Weimarer Str. 6
24106 Kiel
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Teilnahmegebühren
- 35€ (Soli-Preis), 25€ (Normalpreis), 15€ (Ermäßigt)
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de