Kino Europa: E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer, OmdU. Urheber/in: Rise and Shine Cinema. All rights reserved.

Veranstaltung

Montag, 24. November 2025 18.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

Kino Europa: E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer, OmdU

Schweiz 2024 | 89 Min | Regie: Beatrice Minger

Die irische Designerin Eileen Gray baut 1929 ein Refugium an der Côte d’Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Später überzieht er die Wände mit Wandmalereien und veröffentlicht Fotos davon. Gray bezeichnet diese Malereien als Vandalismus und fordert ihre Rücknahme. Er ignoriert ihren Wunsch und baut stattdessen sein berühmtes Le Cabanon diekt hinter E.1027, das bis heute die Erzählung des Ortes dominiert.

E.1027 ist eine filmische Reise in die Gedankenwelt von Eileen Gray. Der Film rekonstruiert die dramatische Geschichte einer avantgardistischen Designerin und ihres atemberaubend schönen Hauses. Die Design-Ikone Eileen Gray war zudem unmittelbare Inspiration für die Gestaltung des Films, welche sich in klaren Linien, besonderen Farbgebungen und Formen widerspiegelt. Eine Geschichte über die Macht des weiblichen Ausdrucks und den Wunsch der Männer, ihn zu kontrollieren.

Hier können Sie sich den Trailer zum Film ansehen: ZUM TRAILER


Im Anschluss Filmgespräch mit:

Beatrice Minger 
Regisseurin 

Moderation: Cosima Baron Fernandez de Cordoba aus dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München

 

Kino Europa wird Ihnen präsentiert vom Europa Informationszentrum München in Zusammenarbeit mit dem Creative Europe Desk München, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München, der Münchner Stadtbibliothek und der Petra-Kelly-Stiftung.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich