Bente Schipp, benteschipp.de.

Freitag, 01. März 2019 18.00 Uhr – Samstag, 02. März 2019, 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Kampagnen & Werbung in Facebook gestalten

Zielgruppen erkennen und erreichen

Facebook ist ein wichtiges Werkzeug für moderne Öffentlichkeitsarbeit. Viele Menschen beziehen ihre Informationen zunehmend von dort. Für politische Organisationen ist das eine Chance, denn mit einer guten Strategie und passgenauer Werbung können sie ungefiltert ihre Zielgruppe erreichen. Doch was macht eine gute Kampagne aus? Und welche Möglichkeiten bietet Facebook bei der Erstellung von Werbeanzeigen? Das Seminar bietet einen Überblick über Kriterien für zielgruppenorientierte Kampagnen und deren Bewerbung bei Facebook. Außerdem gibt es Zeit und Gelegenheit für Austausch zu Alltagsproblemen und bewährten Praxisbeispielen in Sozialen Medien.

UNSERE SEMINARVERSPRECHEN:
- Die Teilnehmenden können eine eigenständige Zielgruppenanalyse durchführen.
- Die Teilnehmenden kennen die grundlegenden Möglichkeiten und Funktionen, die Facebook ihnen bei der Schaltung von Anzeigen bietet.
- Die Teilnehmenden verfügen über einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Facebook, insbesondere über die Auswahl der Meldungen im Newsfeed.
Das Seminar richtet sich an ehrenamtlich Social-Media-Beauftragte, die im Umgang mit Facebook geübt sind.
Das Seminar wird mit 12 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus im Bereich "Medien" anerkannt.

Das Seminar richtet sich an alle politisch engagierten Menschen, die im Rahmen ihres Engagements Facebook benutzen. Vorkenntnisse zum praktischen Umgang mit Facebook sind daher zwingend notwendig. Wir erwarten von allen Teilnehmer*innen, dass sie sich mit der Funktion und Wirkungsweise von Facebook auseinandergesetzt haben. Hilfreich wäre außerdem ein eigenes Handy oder anderes Endgerät, mit dem Facebook genutzt werden kann.

Das Seminar wird von Lukas Maciejewski geleitet. Lukas Maciejewski hat Politische Kommunikation studiert und ist seit mehreren Jahren in der Online-Kommunikation zuhause - erst im Non-Profit-Bereich und zuletzt bei der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW.
Das Seminar wird mit 12 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat der GreenCampus-Weiterbildungsakademie im Bereich "Medien" anerkannt.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch