
Vortrag
- Mittwoch, 08. September 2021 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Vortrag
Jugend, Klima und Ernährung – ein Atlas-Vortrag
Die Deutschen essen jährlich im Schnitt 60 Kilogramm Fleisch pro Kopf. Das ist doppelt so viel, wie Ernährungswissenschaftler empfehlen. Der anhaltend hohe Verbrauch hat nicht nur Auswirkungen auf die persönliche Gesundheit – er verursacht auch immense soziale und ökologische Folgekosten. Der regelmäßig erscheinende Fleischatlas der Heinrich-Böll-Stiftung beschäftigt sich seit 2013 mit der global agierenden Fleischindustrie und nachhaltigem Fleischkonsum. Ein Schwerpunkt der neuen Ausgabe (01/2021) ist die Sicht junger Erwachsener in Deutschland auf Tierhaltung, Fleischkonsum und -industrie. Wie ernähren sie sich? Bringt die Klimabewegung „Fridays for Future“ zusätzliche Dynamik in die Debatte um angemessenen Fleischkonsum? Welche Rolle messen sie der Politik beim Thema bei? Wo soll die Bundesregierung aktiver werden? Wo soll sie sich heraushalten? Referent ist Markus Maibaum für den BUND Sachsen.
Ort: Glauchau // Clubkino Glauchau, Marienstraße 46
Zeit: Mittwoch, 8. September // 19 Uhr
Eine Kooperations-Veranstaltung des BUND Sachsen mit Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
Kooperationspartner/innen


© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de