Seminar
- Montag, 26. August 2019 – Dienstag, 27. August 2019 In meinem Kalender speichern
Seminar
GreenCampus Workshop Spezial: Humor in Rede, Text und Statement (Warteliste)
Amüsant schreiben, schlagfertig reagieren
Lachen tut gut, Humor wirkt souverän. Wirkungsvoller als verbiesterte, moralinsaure Kommentare sind schlagfertige, humorvolle Erwiderungen. In diesem Seminar lernen Sie, humorvoll zu schreiben und schlagfertig auf tagespolitische Ereignisse zu reagieren. In Reden. In Artikeln. Und in Beiträgen für die sozialen Medien.
Zunächst erarbeiten wir uns das saubere Handwerk des Schreibens. Das können Sie für alle Textformen gebrauchen. Besonders wichtig ist es für pointiertes Schreiben. Anschließend geht es darum, was Lachen auslöst und wie Sie Lachen erzeugen. Dafür gibt es rund 20 Tipps zum Nachmachen.
Wir werden uns alle Inhalte anhand von Beispielen und Übungen erarbeiten. Sie werden erfahren, dass auch Sie humorvoll schreiben können. Und dass Sie dadurch Ihre Wirkung erhöhen. Kreativität ist hilfreich, aber nicht notwendig. Sie können sich vorstellen: Dieses Seminar macht Spaß.
Informationen
siehe Programmflyer oder bei
Uta Hergert, uta.hergert@boell.de, +49 (0)30 28534-156
Anmeldeschluss
29. Juli 2019
Der Workshop wird mit 18 Unterrichtseinheiten für den weiteren Bereich des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus anerkannt.
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotoaufnahmen angefertigt werden können, die nachfolgend von der Heinrich-Böll-Stiftung oder Dritten veröffentlicht werden können. Unsere AGB finden Sie hier: boell.de/agb
Wir akzeptieren die Bildungsprämie. Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Files
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- GreenCampus
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 300 € für Organisationen/Unternehmen, 240 € für Privatzahlende, 180 € für Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger/innen, Geringverdienende. Die Anzahl der ermäßigten Plätze ist begrenzt.
- Trainer*in
- Markus Franz
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de