
Buchvorstellung und Diskussion
- Mittwoch, 19. Februar 2020 19.30 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Buchvorstellung und Diskussion
Grenzen der Demokratie
Teilhabe als Verteilungsproblem
Demokratie - das ist der positiv besetzte Begriff der westlichen Moderne. Aber die real existierende Demokratie ist auch ein System der Grenzziehungen, der sozialen Ausgrenzungen ebenso wie der ökologischen Entgrenzungen. Damit wird die Demokratie zu einer Frage von drinnen und draußen, zu einer Aushandlung von sozialer Teilhabe. Soweit die Analyse.
Der Soziologe Stephan Lessenich entwirft in seinem Buch neue Perspektiven für eine solidarische, inklusive und nachhaltige Demokratie und vertritt die These, dass Teilhabe eminent als ein Verteilungsproblem diskutiert werden sollte.
Buchpräsentation mit:
- Prof. Dr. Stephan Lessenich, Soziologe, LMU München
Moderation: Peter Siller, Heinrich-Böll-Stiftung
Kontakt:
Christine Weiß
Referat Zeitdiagnose & Diskursanalyse
E weiss@boell.de
T 030. 285 34 - 251
Files
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Livestream
- Livestream aufrufen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de