Seminar

Freitag, 06. September 2019 09.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

GreenCampus Workshop Spezial: Kampagnenstrategien für Bürgerinitiativen und NGOs

Sie möchten, dass sich was ändert? Sie möchten Politik im besten Sinne gestalten? In diesem Workshop Spezial lernen Sie, wie Sie mit ihrer Bürgerinitiative oder als Mitwirkende/r in einer NGO mit einer guten Kampagnenstrategie Politik verändern können.

Der Workshop vermittelt durch Kurzvorträge und praktische Übungen, wie politische Kampagnenstrate-gien erkannt und selbst geschaffen werden können. Die Teilnehmenden lernen, dass Themen je nach Ziel und Zielgruppe unterschiedlich erzählt werden können. Zudem wird geübt, politische Situationen zu verstehen, um die jeweils passende „Theory of Change“ zu erarbeiten und mit geeigneten Maßnahmen zu verbinden.

Informationen
siehe Programmflyer oder bei
Uta Hergert, uta.hergert@boell.de, +49 (0)30 28534-156

Anmeldeschluss
9. August 2019

Der Workshop wird mit 9 Unterrichtseinheiten für den weiteren Bereich des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus anerkannt.

Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotoaufnahmen angefertigt werden können, die nachfolgend von der Heinrich-Böll-Stiftung oder Dritten veröffentlicht werden können. Unsere AGB finden Sie hier: boell.de/agb

Wir akzeptieren die Bildungsprämie. Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

Files

Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
Veranstalter*in
GreenCampus
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
150 € für Organisationen/Unternehmen, 120 € für Privatzahlende, 90 € für Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger/innen, Geringverdienende. Die Anzahl der ermäßigten Plätze ist begrenzt.
Trainer*in
Günter Metzges-Diez