Urheber/in: SLU / hbs Nds.. All rights reserved.

Diskussionsabend

Dienstag, 04. November 2025 18.30 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussionsabend

FrauenpoliTisch: Frauen*verbundenheit - Frauen*solidarität

sozialpolitische Reihe des Frauenzentrum Laatzen

Welche Rolle spielen Verbundenheit und Solidarität unter Frauen*? Was haben sie lebensgeschichtlich für jede einzelne bewirkt und was ist mit Blick auf eine emanzipatorische, gesellschaftliche Entwicklung aus Verbundenheit und praktizierter Solidarität entstanden? Nicht zuletzt soll es in der Diskussion an diesem Abend darum gehen, was wir uns in der aktuellen politischen Situation von Frauen*verbundenheit für anstehende gesellschaftliche Aushandlungsprozesse versprechen. 

Bei frauenpoli-Tisch geht es um Themen, mit denen wir es uns nicht leicht machen, weil sie vielschichtig sind oder politisch-ethische Fragen berühren. 

Bei frauenpoli-Tisch diskutieren wir aktuelle Fragen, tragen Fakten zusammen und nutzen unterschiedliche Perspektiven, um eigene Haltungen zu überprüfen, zu schärfen oder zu entwickeln. 

Moderation: Dr. Christine Schwarz

Veranstaltungsort:
Frauenzentrum Laatzen 
Hildesheimer Straße 85
30880 Laatzen

Die Straßenbahn ist direkt vor der Tür -  Linien 1 + 2, Haltestelle Eichstraße 
Der Bahnhof ist 3 Min. entfernt   -   S-Bahn: S4, Station Hannover-Messe/Laatzen 

Anmeldung: 
Telefon 0511 - 898 858 20 oder info@frauenzentrum-laatzen.de 

 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Frauenzentrum Laatzen/ donnaclara Beratungsstelle.

Adresse
Frauenzentrum Laatzen
Hildesheimer Straße 85
30880 Laatzen

Die Straßenbahn ist direkt vor der Tür - Linien 1 + 2, Haltestelle Eichstraße
Der Bahnhof ist 3 Min. entfernt - S-Bahn: S4, Station Hannover-Messe/Laatzen

Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Sprache
Deutsch
Zugang
Das Frauenzentrum befindet sich im Erdgeschoss, ist aber nicht barrierefrei. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Assistenz benötigen.