Urheber/in: Göttinger Centrum für Geschlechterstudien. All rights reserved.

Online-Workshop

Dienstag, 24. November 2020 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Workshop

Familie rassismuskritisch denken

Fem*ily 2.0 - Forum für feministische Familienvisionen mit Josephine Apraku

Im Kurz-Workshop möchten wir einen positionierungssensiblen rassismuskritischen Blick auf familiäre Beziehungen werfen, persönlichen Handlungsbedarf und mögliche Handlungsstrategien ausloten.

Josephine Apraku ist Mitbegründerin des IDB | Institut für diskriminierungsfreie Bildung in Berlin. Die Frage nach Möglichkeiten für Veränderung, für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe – immer aus einer intersektionalen feministischen Perspektive – ist beständiger Antrieb ihrer Arbeit. Als freie Autorin schreibt sie Kolumnen für das Missy Magazine, Edition F und den Tagesspiegel.

Anmeldung bitte im Vornherein an fem_ily@riseup.net. Die Plätze sind begrenzt.

Fem*ily 2.0 ist eine Veranstaltung der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen unterstützt durch das Göttinger Centrum für Geschlechterforschung.

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen