
Diskussion
- Sonntag, 12. Januar 2020 11.00 – 13.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussion
EQ 8: Exit Brexit
Seit der britischen Unterhauswahl ist klar: Der Brexit kommt tatsächlich. Die Journalistin Kate Connolly hat lange für den Ausstieg aus dem Brexit gekämpft, verbunden mit einer individuellen Eintritts-Entscheidung: In ihrem Buch „Exit Brexit. Wie ich Deutsche wurde“ (Hanser Verlag 2019) erzählt die Deutschland-Korrespondentin des „Guardian“ von den Komplikationen, die zu ihrem Einbürgerungsentschluss geführt haben, und den Turbulenzen, daraus folgten. Zugleich legt sie eine deutsch-britische Beziehungsgeschichte vor. Kurz vor dem Vollzug des Brexit ist Kate Connolly am 12. Januar 2020 Gast des 8. Europa-Quartetts. Die weiteren Mitwirkenden sind die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Liebert als EU-Expertin, Jeremy Scott (Member oft the British Chamber of Commerce in Germany) und der Soziologe Emanuel Herold, der im Vorstand der Europa Union Bremen aktiv ist.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bremer Europa Zentrum und dem Theater Bremen statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de