
Film und Gespräch
- Donnerstag, 18. September 2025 19.30 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
Ein Tag ohne Frauen
An einem Herbstmorgen im Jahr 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder und weigerten sich zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Damit brachten die Frauen für einen Tag ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum 50. Jahrestag des Streiks erzählen zum ersten Mal die Frauen selbst – fesselnd, subversiv und unerwartet lustig – und setzen dieser inspirierenden Bewegung ein eindrucksvolles Denkmal. »EIN TAG OHNE FRAUEN« regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.
Im Anschluss an den Film wird es die Möglichkeit zum Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jena Dr. Kerstin Haupt und dem Frauenzentrum TOWANDA Jena e.V geben.
- Weitere Termine
- Donnerstag, 18. September 2025
- Adresse
-
Schillerhof
Helmboldstraße 1
07743 Jena
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen
- Sprache
- Deutsch
Kooperationspartner/innen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de