Fachtagung

Donnerstag, 17. September 2020 09.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Fachtagung

Diversität in Organisationen fördern: good practice und Stolpersteine

Fachaustausch

Die Veranstaltung dient dem professionellen Austausch zwischen Menschen, die – eigene oder andere – Institutionen bei ihrer Entwicklung hin zu mehr Diversität und stärkerer Berücksichtigung gesellschaftlicher Vielfalt begleiten. Ziel ist es, neue Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf rassismuskritische Öffnung und diversitätsorientierte Organisationsentwicklung zu entwickeln. Schwerpunkt ist der Abbau von Rassismus und verschiedenen Diskriminierungsformen in Institutionen. Eingeladen sind Akteuer*innen aus verschiedenen Regionen Deutschlands.

9:00    Anmeldung
9:15    Begrüßung und Kennenlernen
9:45    Einstimmung: Die Perspektive Rassismuskritik & und rassismuskritische Öffnung // Nora Warrach, IDA e.V. Köln
10:30  Kaffeepause
10:45  Erfahrungsaustausch: Stolpersteine & und Chancen: Intersektionalität – Empowewerment – Kritisches Weißsein
12:00  Mittagspause
13:00  Erfahrungsaustausch in Themengruppen & Diskussionen
 (1) Personalgewinnung und -entwicklung, (2) Angebote für diverse Zielgruppe, (3) Umgang mit Diskrminierung  in der    Organisation, (4) offen für spontanes Thema 
14:30  Kaffeepause
14:45  Input & Diskussion: Diskriminierungskritische Datenerfassung // Citizens for Europe (angefragt)
16:00  Offenes Netzwerken
16:30 Fazit und Ausklang

Zeit: 17. September 2020
Ort: WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V., Kochstraße 132, Leipzig

Anmeldung: verbindlich bis zum 4. September 2020 an partizipation@pokubi-sachsen.de

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgeeignet.

Die Veranstaltung wird von der Landesarbeitsgemeinschaft politisch-kulturelle Bildung Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen durchgeführt.
Gefördert durch den Freistaat Sachsen | Richtlinie Integrative Maßnahmen

Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

 

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)