Seminar
- Freitag, 07. Februar 2020 10.00 – 16.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Seminar
How to Cowork Modul 1
Gründen im ländlichen Raum
Das Start-Seminar für alle, die planen eine Coworking-Space auf dem Land aufzubauen. Mit Philipp Hentschel, Zukunftsorte Brandenburg, und Ulrich Bähr, CoWorkLand eG
Coworking auf dem Land ist ein Trend für Menschen, die ein modernes und nachhaltiges Leben abseits der Metropolen realisieren wollen, und der gleichzeitig große Chancen für Kommunen im ländlichen Raum bietet. Doch wie kann man diese neue, urbane Arbeitsform aufs Land bringen? Was funktioniert heute schon, wo liegen Zukunftschancen?
Ein Tag mit dem kompletten Überblick:
- Coworking auf dem Land - der Stand der Dinge (Trend und Realität)
- Geschäftsmodelle, Wirtschaftlichkeit, privat und kommunal
- Größe, Coworking plus / Hybride Orte
- Welche Unternehmensform?
- Rechtliches, Versicherung, Steuern
- Förderung
- Das Genossenschaftsmodell: Organisation und Leistungen
- Willst du immer noch gründen? So geht es weiter...
Veranstaltungsort: Alter Heuboden, Hof Wulfsfelde 2, 24242 Felde
Veranstalter: CoWorkLand eG
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Unternehmen: 250,00 € / Privatpersonen: 150,00 € / CoWorkland-Genoss*innen: 75,00 €
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de