
Film und Gespräch
- Montag, 22. September 2025 19.00 – 21.15 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
Böll-Montagskino & Gespräch: Unser Boden, unser Erbe
Weißt du eigentlich, was sich unter deinen Füßen abspielt? Die dünne Humusschicht des Bodens versorgt alle Menschen auf der Welt mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und sauberer Luft. Gesunde Böden sind nach den Ozeanen außerdem der größte Speicher für Treibhausgase. Aber um zehn Zentimeter fruchtbare Erde zu bilden, braucht unser Planet mehr als 2.000 Jahre. Und dennoch nutzen wir unsere Böden, als wären sie unerschöpflich. Was bedeutet das für die Zukunft? Wie muss sich die Landwirtschaft, die Gesellschaft ändern, damit wir unseren Kindern eine lebendige Welt mit lebendigen Böden weitergeben können?
Im Anschluss an den Film sprechen wir mit Thomas Beil und Landwirt Lorenz Rindler von der Greifswalder Agrarinitiative e.V.
Ort: li.wu. in der FRIEDA23, Friedrichstr. 23, Rostock
Kooperationspartner: Lichtspieltheater Wundervoll
Eintritt: 8,- / 6,- / 5,- EUR und Kulturticket der Universität Rostock
Eine Veranstaltung im Rahmen der Rostocker Nachhaltigkeitswoche.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de