Vortrag
- Mittwoch, 13. November 2019 18.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Vortrag
Ausstellungseröffnung: MITTEN DRIN DRAUßEN - Ohne Obdach in der Stadt
An diesem Abend eröffnen wir die Ausstellung: "MITTEN DRIN DRAUßEN – ohne Obdach in der Stadt" im Beisein des Fotografen und Filmemachers Matthias Coers im sozio-kulturellen Zentrum "Unter Druck - Kultur von der Strasse e.V." in Berlin-Wedding.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Programm des Abends:
ab 18.00 Uhr Empfang
18.15 Uhr Begrüßung der Gäste
Einführung ins Thema, die Ausstellung und den Ausstellungsort
Mit Tanya Lazova, Matthias Coers und Jan Markowsky
19.00 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit Kurzvorträgen von Matthias Coers
20.00 Uhr Kulturpolitisches Programm:
Beitrag vom Unter Druck Theater - Kultur von der Straße
Zur Ausstellung 14.11. bis 20.12.2019:
Veranstaltungsort:
Unter Druck e.V. - Sozio-kultureller Treffpunkt
Oudenarder Straße 26, 13347 Berlin - Wedding
Nahe U9 Nauener Platz
In der Ausstellung "MITTEN DRIN DRAUßEN – ohne Obdach in der Stadt" sind Fotografien von Berliner*innen zu sehen, deren Leben auf die eine oder andere Art von den Straßen der Stadt bestimmt ist. Entweder leben sie als Wohnungslose oder sie sind engagiert für Menschen, deren Zuhause sich im öffentlichen Raum befindet.
Nicht nur die Anzahl der Menschen, die auf der Straße leben müssen, nimmt rasant zu, sondern auch die Sichtbarkeit der Existenzform Obdachlosigkeit. Aber auch das soziale Engagement von Menschen in diesem Bereich versucht, Schritt zu halten.
Als Beobachter*innen fühlen wir uns obdachlosen Menschen gegenüber oft hilflos. Sich abzuwenden in Zeiten von Wohnraummangel, stetig steigenden Wohnkosten und sozialer Unsicherheit schützt nicht vor der Sorge, selbst in die Lage größerer Not zu geraten. Für nicht Wenige ist dies real und vorstellbar.
Matthias Coers möchte mit einer kleinen Serie von Portraits und Szenen einen Einblick in das Leben auf der Straße geben und die abgelichteten Personen mit Respekt zeigen. Ergänzt werden die Bilder mit Zitaten und Interviews der Porträtierten - mit ihrer Perspektive auf das Thema der Obdachlosigkeit.
In der Ausstellung MITTEN DRIN DRAUßEN - ohne Obdach in der Stadt werden 20 Bilder und Szenen aus der Stadt Berlin gezeigt.
Begehbare Ausstellungszeiten:
Mo. 14-18 Uhr
Di. 14-18 Uhr
Mi. 14-18 Uhr
Do. 11-15 Uhr
Fr. 13-16 Uhr (nur für Frauen)
Bei Wünschen zur barrierefreien Begehung wenden Sie sich bitte an Tanya Lazova, lazova@bildungswerk-boell.de
Matthias Coers lebt als Filmemacher und Fotograf in Berlin. Der ausgebildete Soziologe versteht sich als kritischer Medienarbeiter. Nach den Dokumentar- und Kinofilmen MIETREBELLEN und DAS GEGENTEIL VON GRAU hatte der Kurzfilm DYSTOPOLIE Premiere. Er veranstaltet Workshops und audiovisuelle Lesungen zu stadtpolitischen Themen im In- und Ausland. Im Jahr 2017 wurde seine Ausstellung WOHNEN STADT SOLIDARITÄT im Bildungswerk gezeigt. www.zweischritte.berlin
Das sozio-kulturellen Zentrum "Unter Druck e.V. - Kultur von der Strasse e.V." in Berlin-Wedding: "Unter Druck e.V." ist ein Verein für Wohnungslose und sozial ausgegrenzte Menschen am Existenzminimum, die sich mit ihren Ideen und Eigeninitiativen für ihre Belange selbst einsetzen. Grundgedanke ist die Hilfe zur Selbsthilfe. "Unter Druck e.V." begreift sich als Raum für Menschen, Ideen, Initiativen, Projekte und verschiedene Arbeitsgruppen, Ausstellungen, Aufführungen, Lesungen u.a. Das Projekt hat eine ausgeprägte Mitbestimmungskultur. www.unter-druck.de
Veranstalter:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung im Rahmen des Projektes „Shared Spaces – europäische Dialoge über öffentliche Räume“ des Heinrich-Böll-Stiftung Stiftungsverbundes.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Programm des Abends:
ab 18.00 Uhr Empfang
18.15 Uhr Begrüßung der Gäste
Einführung ins Thema, die Ausstellung und den Ausstellungsort
Mit Tanya Lazova, Matthias Coers und Jan Markowsky
19.00 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit Kurzvorträgen von Matthias Coers
20.00 Uhr Kulturpolitisches Programm:
Beitrag vom Unter Druck Theater - Kultur von der Straße
Zur Ausstellung 14.11. bis 20.12.2019:
Veranstaltungsort:
Unter Druck e.V. - Sozio-kultureller Treffpunkt
Oudenarder Straße 26, 13347 Berlin - Wedding
Nahe U9 Nauener Platz
In der Ausstellung "MITTEN DRIN DRAUßEN – ohne Obdach in der Stadt" sind Fotografien von Berliner*innen zu sehen, deren Leben auf die eine oder andere Art von den Straßen der Stadt bestimmt ist. Entweder leben sie als Wohnungslose oder sie sind engagiert für Menschen, deren Zuhause sich im öffentlichen Raum befindet.
Nicht nur die Anzahl der Menschen, die auf der Straße leben müssen, nimmt rasant zu, sondern auch die Sichtbarkeit der Existenzform Obdachlosigkeit. Aber auch das soziale Engagement von Menschen in diesem Bereich versucht, Schritt zu halten.
Als Beobachter*innen fühlen wir uns obdachlosen Menschen gegenüber oft hilflos. Sich abzuwenden in Zeiten von Wohnraummangel, stetig steigenden Wohnkosten und sozialer Unsicherheit schützt nicht vor der Sorge, selbst in die Lage größerer Not zu geraten. Für nicht Wenige ist dies real und vorstellbar.
Matthias Coers möchte mit einer kleinen Serie von Portraits und Szenen einen Einblick in das Leben auf der Straße geben und die abgelichteten Personen mit Respekt zeigen. Ergänzt werden die Bilder mit Zitaten und Interviews der Porträtierten - mit ihrer Perspektive auf das Thema der Obdachlosigkeit.
In der Ausstellung MITTEN DRIN DRAUßEN - ohne Obdach in der Stadt werden 20 Bilder und Szenen aus der Stadt Berlin gezeigt.
Begehbare Ausstellungszeiten:
Mo. 14-18 Uhr
Di. 14-18 Uhr
Mi. 14-18 Uhr
Do. 11-15 Uhr
Fr. 13-16 Uhr (nur für Frauen)
Bei Wünschen zur barrierefreien Begehung wenden Sie sich bitte an Tanya Lazova, lazova@bildungswerk-boell.de
Matthias Coers lebt als Filmemacher und Fotograf in Berlin. Der ausgebildete Soziologe versteht sich als kritischer Medienarbeiter. Nach den Dokumentar- und Kinofilmen MIETREBELLEN und DAS GEGENTEIL VON GRAU hatte der Kurzfilm DYSTOPOLIE Premiere. Er veranstaltet Workshops und audiovisuelle Lesungen zu stadtpolitischen Themen im In- und Ausland. Im Jahr 2017 wurde seine Ausstellung WOHNEN STADT SOLIDARITÄT im Bildungswerk gezeigt. www.zweischritte.berlin
Das sozio-kulturellen Zentrum "Unter Druck e.V. - Kultur von der Strasse e.V." in Berlin-Wedding: "Unter Druck e.V." ist ein Verein für Wohnungslose und sozial ausgegrenzte Menschen am Existenzminimum, die sich mit ihren Ideen und Eigeninitiativen für ihre Belange selbst einsetzen. Grundgedanke ist die Hilfe zur Selbsthilfe. "Unter Druck e.V." begreift sich als Raum für Menschen, Ideen, Initiativen, Projekte und verschiedene Arbeitsgruppen, Ausstellungen, Aufführungen, Lesungen u.a. Das Projekt hat eine ausgeprägte Mitbestimmungskultur. www.unter-druck.de
Veranstalter:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung im Rahmen des Projektes „Shared Spaces – europäische Dialoge über öffentliche Räume“ des Heinrich-Böll-Stiftung Stiftungsverbundes.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de