Workshop

Donnerstag, 23. Oktober 2025 – Samstag, 25. Oktober 2025 In meinem Kalender speichern

Workshop

Auf den Spuren deiner Biographie, mit Virginia Woolf

Auf den Spuren deiner Biographie, mit Virginia Woolf

Wir laden euch herzlich zu einem inspirierenden und kreativen Schreibworkshop ein, der euch die Möglichkeit bietet, eure Schreibfähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. In diesem Workshop werden wir nicht nur gemeinsam kreative Texte verfassen, sondern auch die beeindruckende Schriftstellerin Virginia Woolf kennenlernen.

Virginia Woolf war eine bedeutende Schriftstellerin, die mit ihren Werken die Themen Selbstverwicklung, Feminismus und die Biographiearbeit als Kunst für sich aufgriff. Ihre Texte sind kraftvoll, ehrlich und berührend. Wir werden uns mit ihrer Arbeit auseinandersetzen und uns von ihr inspirieren lassen.

Der Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einer unterstützenden und kreativen Umgebung zu schreiben und sich mit anderen Menschen auszutauschen. Egal, ob ihr bereits Erfahrung im Schreiben habt oder gerade erst anfangt, jede*r ist herzlich willkommen. Der Fokus liegt darauf, eure individuellen Stimmen und Geschichten zum Ausdruck zu bringen.

Unser Schreibworkshop beginnt online vor dem Bildschirm am Donnersteg, den 23. Oktober, von 17:30–19:00 Uhr. In diesen 90 Minuten geben wir erste Einblicke in Leben und Werk von Virginia Woolf. Außerdem ermuntern wir zu ersten kleinen Schreibskizzen.

Am Samstag, den 25. Oktober, treffen wir uns von 12:30-16:30 Uhr im Bildungswerk. Mit „A room of one’s own“ schrieb Woolf für alle – ihre Botschaft, sich mit dem eigenen Schreiben, in der eigenen Biographie zu verankern, ist heutzutage genauso gültig wie damals.

Kleine Impulse regen zu Schreibskizzen von euch an. Wir ermuntern zum Austausch des Geschriebenen.

Legt den Schreibblock und Lieblingsstift oder auch Tablet/ Handy zurecht.

Zeit
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 17:30 - 19:00 Uhr (Zoom)
Samstag, 25. Oktober 2025, 12:30 - 16:30 Uhr (Präsenz im Bildungswerk)

Wichtig
Eine Anmeldung für nur einen Termin ist nicht möglich. Bitte melde dich nur an, wenn du an beiden Tagen teilnehmen kannst.

Der Workshop findet zum Teil per Zoom statt. Für die Teilnahme benötigst du einen Computer, eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und, wenn du möchtest, ein Headset. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Workshopbeginn bekannt gegeben.

Workshopleitung
Alison Mannion-Ghanbari, Systemische Coach, Supervisorin und Mediatorin, Master Biografisches und kreatives Schreiben

Ort (am Samstag)
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Olivaer Platz 16, 4. OG, 10707 Berlin

Teilnahmegebühr
15 Euro / ermäßigt 7,50 Euro

Der ermäßigte Teilnahmebeitrag kann in Anspruch genommen werden von Schüler*innen, Auszubildenden, Studierenden, Freiwilligendienstleistenden, Arbeitssuchenden mit Leistungen nach ALG II sowie Schwerbehinderten (GdB von mindestens 50) gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung.
Die Zahlung des Teilnahmebeitrags wird nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. Bei Absagen nach Zahlung der Teilnahmegebühr wird diese nicht zurück erstattet.

Gruppengröße: max. 18 Personen
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch