
Festival
- Sonntag, 28. September 2025 11.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Festival
Wir sind auf dem Potsdamer Umweltfest:
Wenn das Wasser knapp und das Wetter extrem wird
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Stand vorbeizukommen. Wir zeigen unsere Ausstellung „Das Wasser in der Landschaft halten. Wie wir auch in Zukunft ausreichend Wasser in Brandenburg haben“. Sie thematisiert, welchen Herausforderungen wir in Brandenburg gegenüberstehen, wenn das Wasser immer knapper wird. Der sinkende Grundwasserspiegel und der schlechte ökologische Zustand vieler Gewässer sind dabei nur zwei Beispiele. Welche Lösungsstrategien gibt es? Wie können wir mit der Wasserknappheit umgehen?
Bei uns erhalten Sie Material zum Thema Wasser, zur Wiedervernässung von Mooren, Agroforst und zu Erneuerbaren Energien. Unsere Dopperflaschen haben wir in diesem Jahr mit Wasserspartipps versehen. Die Flaschen können Sie dann gleich neben unserem Stand an der Wasserbar der Potsdamer Stadtwerke befüllen.
Das Motto des Potsdamer Umweltfests 2025 lautet "high 5 für's Klima". In der Begleitausstellung "stehen Klimaschutzziele und die hier bereits realisierten Erfolge im Fokus. Welche Ziele wurden lokal bis global bereits erreicht, bei welchen Herausforderungen sind wir auf einem guten Weg und wo stehen wir noch am Anfang? Die Ausstellung zeigt den grünen Aufbruch zur Schaffung einer nachhaltigeren Welt und ermutigt mit Ideen, Engagement und Zuversicht der Klimakrise entgegenzutreten." Quelle: Umweltfest Potsdam, 2025
Veranstaltungsort:
Potsdamer Umweltfest
Volkspark Potsdam
Georg-Hermann-Allee 101
14469 Potsdam
Um zu unserem Stand und auf das Umweltfest zu kommen, müssen Sie Parkeintritt bezahlen.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Brandenburg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenlos, aber Parkeintritt
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de