Buchvorstellung und Diskussion
- Dienstag, 12. November 2019 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Buchvorstellung und Diskussion
Als die Angst die Seite wechselte
Die Macht der verbotenen Bilder
Seine Bilder gingen um die Welt: Im Herbst 1989 trickst der DDR-Bürgerrechtler und Regimekritiker Siegbert Schefke gemeinsam mit dem Fotografen Aram Radomski die Stasi aus und filmt heimlich die Montagsdemonstrationen in Leipzig. Die Aufnahmen spielt er westlichen Medien zu, so auch am 9. Oktober, als mehr als 70 000 Menschen durch Leipzig ziehen. Einen Tag später werden diese Bilder in den ARD-Tagesthemen ausgestrahlt. Damit sehen erstmals auch Millionen DDR-Bürger, was in ihrem Land vor sich geht und was ihnen die SED-Führung unter Erich Honecker verheimlicht.
Nach der Wende wird Schefke, Mitbegründer der DDR-Umweltbibliothek, für seinen Mut und seine Verdienste um die deutsche Einheit mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Bambi. Heute lebt und arbeitet der aus Brandenburg stammende Fernsehjournalist in Leipzig.
Jetzt hat Siegbert Schefke seine Geschichte aufgeschrieben. In dem im Berliner Transit Verlag erschienenen, von Maren Martell herausgegebenen Buch „Als die Angst die Seite wechselte – Die Macht der verbotenen Bilder“ schreibt er nicht nur über die spannenden Ereignisse im Herbst 1989. Er erzählt auch, wie aus einem Eberswalder Maurersohn ein dezidierter Kritiker des DDR-Regimes wurde, der nicht mehr auf eine Reform der DDR hoffte, sondern einen radikalen demokratischen Umbruch wollte und diesen mit sehr riskanten Aktionen mit in die Wege leitete. Siegbert Schefke: „Niemals wieder möchte ich von einem Staat gezwungen werden, mich vollkommener Presse-, Reise- und Meinungskontrolle unterwerfen zu müssen. Damit stempelt er nicht nur die Bürger unmündig, sondern schränkt sie in ihrer persönlichen Entwicklung und Freiheit massiv ein.“
Mit:
- Siegbert Schefke, Autor und Filmemacher
Moderation: Anne Ulrich, Heinrich-Böll-Stiftung
Buchvorstellung und Filmauszüge
Siegbert Schefke mit Maren Martell
Als die Angst die Seite wechselte.
Die Macht der verbotenen Bilder
Transit Verlag Berlin 2019
www.transit-verlag.de
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de