Lesung und Gespräch
- Donnerstag, 16. Januar 2020 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Lesung und Gespräch
»Alles wird anders« mit Bernd Ullrich
climate care
Dieser Titel ist tatsächlich ein »unverzichtbares Basisbuch zur ökologischen Zeitenwende« (KiWi).
Bernd Ulrich, stellvertr. Chefredakteur und Ressortleiter Politik der ZEIT legt mit Alles wird anders (KiWi 2019) ein angemessen radikales Buch vor, in dem er sehr nachvollziehbar darlegt, dass die Grammatik der politischen und medialen Kultur des 20. Jhdts. vor den Herausforderungen des 21. völlig versagt. Mit Mitte und Maß ist nichts mehr zu gewinnen, ganz im Gegenteil. Wer jetzt »keine durchgreifenden, großen, visionären Lösungen will«, so Ulrich, »der ist ein Fantast, weil er sich der Illusion
hingibt, dem Extraordinären mit dem Konventionellen beikommen zu können.«
Keine Fantast*innen sind demgemäß die Rebell*innen von Extinction Rebellion (XR), deren Ziel es ist, mit Mitteln des zivilen Ungehorsams den nötigen tief greifenden Wandel zu erreichen, um das Ausmaß der Auslöschung der Arten und des Kollapses unserer Ökosysteme zu begrenzen. Sina Kamala Kaufman gehört zu den Mitbegründer*innen von XR Deutschland.
Über Wege zu visionären Lösungen spricht mit Ulrich und Kaufman Heinrich Detering.
VVK 7/9 € AK 8/10 €
Ort: im Alten Rathaus
In Kooperation mit dem literarischen Zentrum Göttingen.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Teilnahmegebühren
- VVK 7/9 € AK 8/10 €
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de