Seminar

Samstag, 22. Februar 2020 10.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Wer braucht schon Stress – vom Umgang mit der Aufgabenflut

                                                                                   

Unser Alltag ist komplex, und manchmal verzetteln wir uns oder hätten gerne einen deutlicheren Überblick über die vielfältigen Aufgabenbereiche.

Warum setzt mich die eine Aufgabe mehr unter Druck als die andere? Wie plane ich eigentlich meine anstehenden Tätigkeiten? Was könnte ich delegieren? Warum schiebe ich Wichtiges auf? Und wie soll ich mich denn bitte entspannen??

Es gibt Techniken und Methoden, die uns unterstützen können, und einige davon kennen Sie vielleicht schon, aber Sie haben keine Zeit, diese anzuwenden.

In diesem Seminar - an diesem Tag - nehmen wir uns die Zeit, verschiedene Planungsinstrumente auszuprobieren, unsere To-Do-Listen zu priorisieren und unsere Arbeitsstruktur zu hinterfragen. Unser Ziel könnte sein, einen gesunden Umgang mit unserem Alltagswahnsinn zu finden. Denn wer braucht schon Stress?

Referentin des Seminars ist Dipl. Pädagogin Anne Rabe, Seminarleitung für Selbstkompetenz am Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Weimarer Str. 6
24106 Kiel
Veranstalter*in
Landesstiftung Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühren
50€; 25€ erm.