Ausstellung

Dienstag, 12. November 2019 17.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Ausstellung

Abschiebungshaft: Strafe ohne Verbrechen

Vortrag & Ausstellung

Rechtsanwalt Peter Fahlbusch ist eine Legende: Er hat weit mehr als 1.800 Mandant*innen in Abschiebungshaftverfahren vertreten. In seinem Vortrag stellt er das teils absurde System der Abschiebungshaft dar. Johanna Lal und Muzaffer Öztürkyilmaz vom Flüchtlingsrat Nds. gewähren Einblicke in den Haftalltag. "Die Ausstellung 'Die Unmündigen' zeigt auf eindrückliche Weise Portraits & Schicksale von Abschiebegefangenen, die in Langenhagen inhaftiert waren."

Veranstaltungsort: Warenannahme/Kulturzentrum Faust, Zur Bettfedernfabrik 3 | 30451 Hannover

Ausstellung: ab 17 Uhr,

Vortrag & Diskussion: 19 Uhr

Veranstalter*innen: Flüchtlingsrat Niedersachsen

Im Rahmen des Bündnisses "Menschenrechte grenzenlos" Hannover: Amnesty International | Faust e.V. | Filmkunstkinos Hannover | Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | Freizeitheim Linden | Freizeitheim Vahrenwald | G mit Niedersachsen – Bildungs- und Beratungsstelle (VNB e.V.) | Hometown e.V. | Initiative für internationalen Kulturaustausch e.V. | Janusz Korczak - Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V. | Jugend RETTET e.V. | kargah e.V. | MigrantInnenSelbstOrganisationen Netzwerk-Hannover e.V. | Kulturzentrum Pavillon |  Organisation zur Wahrung der Menschenrechte in Vietnam e.V. (MRVN) | Palästina Initiative Region Hannover | Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V. | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. | Verband Entwicklungspolitik Nds. e.V. | Vietnam-Zentrum-Hannover e.V. (VNZ)

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Teilnahmegebühren
frei