
Fachkonferenz
- Donnerstag, 28. November 2019 13.30 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Fachkonferenz
Berliner Herbstgespräche
Ausstieg aus der Gewaltspirale - Radikalisierungsprävention in Ost- und Westeuropa
Der DRA e.V. lädt hiermit alle Interessierten zu den 24. „Berliner Herbstgesprächen“ am 28. November 2019 in das Rote Rathaus ein. Unter dem Titel „Ausstieg aus der Gewaltspirale: Radikalisierungsprävention in Ost- und Westeuropa“ widmet sich die internationale Fachkonferenz in diesem Jahr dem Thema der Radikalisierungsprävention.
Überall in Europa radikalisieren sich verschiedene Gruppen entlang inner- und zwischengesellschaftlicher Konfliktlinien. Politisch- oder religiös motivierte Gewalttaten beherrschen in regelmäßigen Abständen die mediale Berichterstattung und Debatten in europäischen Gesellschaften erscheinen zunehmend polarisiert. Vor diesem Hintergrund fragen die „Berliner Herbstgespräche“ nach Ursachen und Lösungsmöglichkeiten für diese gesellschaftlichen Herausforderungen und widmen sich den Erfahrungen mit Ansätzen zur Radikalisierungsprävention in Ost- und Westeuropa. Die Konferenz richtet sich an Osteuropaexpert*innen, Vertreter*innen der europäischen Zivilgesellschaft sowie an ein thematisch interessiertes Publikum. In parallelen Fishbowl-Diskussionen werden sowohl aktuelle Aspekte von Radikalisierungstendenzen als auch die Bedarfe, Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Akteure der Radikalisierungsprävention genauer in den Blick genommen. Der grenzüberschreitende Erfahrungsaustausch soll der Erweiterung von Wissen zur Stärkung der Präventionsarbeit, der Formulierung einer gemeinsamen Strategie sowie dem Aufbau von Kooperationen in dem Arbeitsfeld dienen.
Das gesamte Programm der Konferenz finden Sie auf unserer Webseite. Die Veranstaltung wird Deutsch/Russisch/Englisch simultan gedolmetscht, die Teilnahme ist kostenlos.
Wir bitten um vorige Anmeldung zur Teilnahme an der Konferenz.
Die Herbstgespräche werden gefördert durch das Auswärtige Amt, die Heinrich-Böll-Stiftung und die ZEIT-Stiftung und unterstützt durch den Senat von Berlin.
- Veranstaltungsreihe
- Herbstgespräche
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Kooperationspartner/innen


© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de