Workshop
- Sonntag, 02. April 2017 10.30 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
Wie war das noch mit dem Patriarchat!?
(Wieder-)Annäherung an ein zentrales Konzept der Neuen Frauenbewegung
Der Tagesworkshop führt in den Entstehungs- und Bewusstwerdungskontext ein, innerhalb dessen die feministische Dialektik von Praxis und Theoriebildung der Zweiten Welle der Frauenbewegung den Begriff des Patriarchats zum zentralen Ausgangspunkt nahm: In seiner Bedeutung als Bezugsrahmen für eine grundlegende feministische Gesellschaftskritik und als Abgrenzungsfolie für emanzipatorische Gegenstrategien der (Selbst-)Befreiung.
An Gerda Lerners historisch-materialistischen Werk „Die Entstehung des Patriarchats“ (O 1986: „The Creation of Patriarchy“) erarbeiten wir uns die Herrschaftsanalyse einer feministischen Theorie-Pionierin der Patriarchatskritik: Wie sind demnach die äußeren und inneren Herrschaftsstrukturen – ökonomisch, psychosozial, kulturell-symbolisch – des Patriarchats bestimmt?
Der Workshop zielt auf die Auseinandersetzung mit den wichtigsten Thesen und Erkenntnissen zum Konzept Patriarchat wie auch auf die begleitenden feministischen Bewusstwerdungsprozesse der Frauenbewegung, die Lerner skizziert. Daran anschließend diskutieren wir Fragen nach der heutigen Relevanz dieses Konzepts für eine feministische Gesellschaftskritik an den bestehenden Verhältnissen.
Seminarleitung:
Melanie Götz, Soziologin M. A.
Seminarzeiten: 10.30 - 17.30 Uhr
Der Workshop ist kostenfrei.
Er ist teilnahmebegrenzt auf 10-15 Frauen. Wir bitten deshalb nur um wirklich verbindliche Anmeldungen.
Infos im Bildungswerk: Birgit Guth, guth@bildungswerk-boell.de
Dies ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises Frauenpolitische Bildung des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung.
Sie wird realisiert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
- Adresse
-
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Olivaer Platz 16
10707 Berlin
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de