Urheber/in: HBS Bremen. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Buchvorstellung und Diskussion

Mittwoch, 24. September 2025 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung und Diskussion

Wie die Italienische Mafia auch in Deutschland aktiv ist – Eine europäische Herausforderung

Gespräch mit Sandro Mattioli, Autor von "Germafia"

Sandro Mattioli hat für sein Buch „Germafia“ zahlreiche Gespräche mit Betroffenen, Mafia-Aussteigern, Polizei und Staatsanwaltschaften geführt. Der Journalist Mattioli befasst sich seit vielen Jahren mit der Mafia und ist seit 2012 Vorsitzender des Berliner Vereins "mafia nein danke". 

Mattioli betont, dass die Mafiosi das „ahnungslose Deutschland“ als ihre Beute sähen und längst begonnen haben, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik gezielt zu unterwandern. Im EuropaPunkt Bremen liest er aus zentralen Passagen seines Buches und stellt seine Erkenntnisse zur Diskussion.

Die italienische Mafia hat in Deutschland eine starke Präsenz durch Organisationen wie die 'Ndrangheta, die Cosa Nostra und die Camorra. Deutschland gilt als ein bedeutender Standort für Geldwäsche und illegale Investitionen, insbesondere im Immobiliensektor. 

Europapolitisch betrachtet stellt die Mafia eine Herausforderung für die grenzüberschreitende Kriminalitätsbekämpfung dar. Die EU hat Initiativen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ergriffen, darunter verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörden und strengere Geldwäschegesetze. Dennoch bleibt Deutschland aufgrund seiner liberalen Finanzgesetzgebung und wirtschaftlichen Attraktivität ein bevorzugtes Ziel für mafiöse Aktivitäten.

Nach der Buchvorstellung diskutiert Mattioli mit Michael Labetzke, Polizist und innenpolitischer Sprecher der grünen Bürgerschafts-Fraktion, über die Bedeutung von Mafia-Strukturen für Politik und Gesellschaft in Deutschland. Moderiert wird das Gespräch von dem Wirtschaftsjournalisten Reinhart Bünger.

Die Veranstaltung findet im EuropaPunkt (Am Markt) statt, welcher barrierefrei zugänglich ist. Der Eintritt ist frei. Eine Kooperationsveranstaltung mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bremen und dem EuropaPunkt Bremen.

Hinweis: Am 14. Und 15. November findet in Berlin mit der Unterstützung der Böll-Stiftung ein Antimafia-Seminar statt mit den Themenbereichen GIER über das Wirken der Mafia selbst, GELD über die Grauzone der Crime Enabler und GERECHTIGKEIT über die Rolle der Zivilgesellschaft im Kampf gegen die Mafia. Weitere Informationen: https://mafianeindanke.de/event/antimafia-seminar-2025-berlin/

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Bremen
Sprache
Deutsch