Seminar

Samstag, 22. Februar 2020 10.00 – 16.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

„Was ist das für’n Wetter?“ Kreatives Schreiben im Zeichen der Klimakrise

Schreibworkshop mit Autorin Helene Bukowski

Spätestens seit dem Sommer 2018 und dem Beginn der Fridays-for-Future Bewegung wird überall vom Klimawandel und der Klimakrise gesprochen. Doch wie darüber schreiben? Mit Jugendlichen aus Witzenhausen und Umgebung möchte die Autorin Helene Bukowski dies mit der Methode des kreativen Schreibens in einem Workshop ausprobieren.

Ausgangspunkt ist eure eigene Wahrnehmung: Was ist das für eine Landschaft in der wir leben? Was sehen wir, wenn wir das Haus verlassen? Welche Veränderungen nehmen wir wahr?

Und wie ist das Wetter? Über die Methode des kreativen Schreibens werdet ihr dazu ermutigt, mit Sprache eigene Erlebnisse, Ängste und Wünsche aufzugreifen und zu gestalten.

Trainer/in: Helene Bukowski

Geboren 1993 in Berlin, studiert Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Sie war Co-Autorin des Dokumentarfilms »Zehn Wochen Sommer« und Mitherausgeberin der »BELLA triste«. Ihre Texte erschienen in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien. Milchzähne ist ihr erster Roman.

Ort: Ute Schlonz, Ermschwerder Str. 20, Witzenhausen

Anmeldeschluss: 17.02.2020

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Hessen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Kostenlose Anmeldung für Jugendliche (+/- 12 bis 18 Jahre)