Seminar

Samstag, 02. November 2019 10.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung

Ansprache und Umsetzung neu denken!

Mit Sonja Basjmeleh – Projektkoordinatorin und Moderatorin „Diversity“ und Friederike Wirtz – umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.

Wir kennen alle die Situation, dass zu unseren Veranstaltungen vielfach ein bekanntes Publikum kommt und völlig unklar bleibt, warum andere, möglicherweise anvisierte Zielgruppen nicht teilnehmen. Aber gerade im gesellschaftspolitischen Bereich müssen wir uns immer wieder genau die Frage stellen, wer teilnimmt oder teilnehmen kann und welche Gruppen keine Zugangsmöglichkeiten haben und warum. Es muss mehr denn je gelten, die Planung von Veranstaltungen vielfaltssensibel zu gestalten, um eine größtmögliche Öffnung  für alle möglichen Teilnehmer*innen zu erzielen.

Der Workshop richtet sich an Akteur*innen, die im zivilgesellschaftlichen Bereich Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen anbieten. Es sind besonders auch Kolleg*innen aus der politischen Erwachsenenbildung angesprochen. Ziel ist es, die Teilnehmenden für eine umfassend inklusive Veranstaltungsplanung – von der Themensetzung bis zur Umsetzung –  zu sensibilisieren und dabei gleichzeitig die eigenen Grenzen zu diskutieren, um so zu einer praxisnahen Umsetzungsempfehlung zu gelangen.

Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
Weimarer Str. 6
24106 Kiel
Veranstalter*in
Landesstiftung Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühren
50€ / 25€ ermäßigt