(c) Bente Schiller, all rights reserved.

Freitag, 06. März 2020 – Sonntag, 08. März 2020 In meinem Kalender speichern

Dein Thema erfolgreich in die Öffentlichkeit bringen

Kampagnenwerkstatt

Egal ob du in einer Bürgerinitiative, in einem Verein, einem Verband, Gewerkschaft oder einer Partei aktiv bist: Jedes ehrenamtliche Engagement lebt davon, dass es von der Öffentlichkeit bemerkt, anerkannt und gefördert wird. Vor allem, bei dringenden Themen ist es wichtig, vor Ort eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
In der Öffentlichkeitsarbeit ist dabei die Durchführung einer Kampagne die Königsdisziplin. Klug geplante Kampagnen sind notwendig für dich und deine Gruppe, damit ihr euer Anliegen bekannt macht und etwas bewegen könnt. Egal ob ihr beispielweise für Klimagerechtigkeit kämpft, Solidarität mit Geflüchteten zeigt, Sexismus bekämpft oder Spenden generieren wollt - wenn du etwas verändern willst und noch nicht die nötige Reichweite hast, bist du bei diesem Seminar genau richtig!
In unserer Kampagnenwerkstatt könnt ihre eure Ideen in fertige Kampagnen für eure Gruppe vor Ort verwandeln. In mehreren Kleingruppen werden die einzelnen Kampagnenphasen besprochen und geplant, Arbeitsabläufe und Strategien festgelegt und dann im Plenum präsentiert. Am Ende des Seminars kennst du nicht nur die Grundlagen der Kampagnenplanung, sondern hast auch eine Kampagnen-Konzeption, die du vor Ort umsetzen kannst.

UNSERE SEMINARVERSPRECHEN:
- Die Teilnehmenden kennen die unterschiedlichen Kampagnentypen und Kampagnenphasen.
- Die Teilnehmenden können Leitziele finden und Kampagnenstrategien entwickeln.
- Die Teilnehmenden verfügen über das Wissen, wie die Außenwirkung deiner Kampagne gesteigert wird.

Unser Seminar richtet sich an politisch aktive und ehrenamtlich tätige Personen in Vereinen, Bürgerinitiativen und politischen Gruppen, die lernen möchten, öffentlichkeitswirksame Kampagnen zu planen und durchzuführen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt
Das Seminar wird von Anna Abbas geleitet. Es wird mit 18 Stunden für das Politikmanagement-Zertifikat der GreenCampus-Weiterbildungsakademie im Bereich Organisation anerkannt.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Der Standardpreis ist inklusive Verpflegung während des Seminars und Seminarmaterial. Übernachtungsmöglichkeiten können gegen Zahlung eines Zuschlags dazugebucht werden.