Urheber/in: Thomas Müller. All rights reserved.

Workshop

Freitag, 14. Juni 2019 – Sonntag, 16. Juni 2019 In meinem Kalender speichern

Workshop

Train the Trainer on Tour. Einblick – Durchblick – Weitblick

Zweiteilige Fortbildung für Referent*innen / Trainer*innen mit und ohne Fluchterfahrung

Politische Bildung sollte die Vielheit der Zielgruppen auch auf Seiten der Bildner*innen widergeben. Sie braucht somit Standards bzw. Curricula, die dies ermöglichen. Dabei spielt die Nachwuchsgewinnung, das Heranführen an das Berufsfeld »Politische Bildung« ebenso eine Rolle, wie die konsequente
Beschäftigung sowie Weiterbildung zu gesellschaftspolitisch diskutierten Themen. Genau darum soll es während der mehrmoduligen Fortbildung im Dialog mit euch als Expert*innen eurer selbst gehen.

Was braucht ihr als politische Bildner*innen? Wer wird gehört? Welche Themen sollten vertieft werden? Wie lässt sich der Vernetzungsgrad untereinander erhöhen?

Wer?
Multiplikator*innen mit und ohne Fluchthintergrund, die zumindest schon Workshops oder andere kleinere Formate der politischen Jugendbildung durchgeführt haben

Wann und wo?
14.06.2019 – 16.06.2019 in Berlin, Jugendbildungsstätte »Kaubstraße«,
20.09.2019 – 22.09.2019 in Weimar, EJBW

Wie viel?
Die Teilnahme ist kostenfrei, Reisekosten werden i.d.R. erstattet.

Wie?
Bewerben kannst Du Dich bis zum 31.05.2019 mit einer kurzen Darstellung was Du bisher in der politischen Bildung gemacht hast. Die Online-Anmeldung und weitere Informationen findest Du unter: www.ejbweimar.de/de/veranstaltungen/jahresprogramm

Die Multiplikator*innenreihe ist eine Veranstaltung der Jugendbildungsreferent*innen der Fachgruppe „Flucht und Migration – Spannungsfeld der Demokratie“ im Programm Politische Jugendbildung des AdB 2017–2022. Beteiligte Einrichtungen sind die EJBW, Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V., Alte Feuerwache Jugendbildungsstätte „Kaubstraße“ e.V., dock europe e.V., Gustav-Stresemann-Institut e.V., Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg.

Die Maßnahme findet im Rahmen des Projekts „Empowered by Democracy“ des Bundesausschusses politische Bildung (bap e.V.) statt.

Weitere Informationen
Christian-Friedrich Lohe
Fon +49 3643 827 141 / Mail lohe@ejbweimar.de
www.ejbweimar.de

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Brandenburg
Sprache
Deutsch