
Film und Gespräch
- Mittwoch, 08. September 2021 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
Total Normal | Ein Film von David Sahay
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
Zum Trailer
Je umfassender die Kontaktbeschränkungen griffen, desto mehr rückten Supermärkte wie der kleine CAP im Stuttgarter Osten in den Mittelpunkt des Alltags der Menschen. Im Frühling erst weil das Klopapier knapp wurde. Dann weil die Maskenpflicht durchzusetzen war. Und schließlich, weil der Kontakt zum Kassierer für viele Menschen im Viertel oft der einzige zwischenmenschliche Moment des Tages war. Die neue Normalität spielt sich für viele Stuttgarter*innen wieder in den eigenen vier Wänden ab – und in dem Supermarkt um die Ecke. Viele Mitarbeiter*innen des CAP haben ein Handicap, gehören teilweise zur Risikogruppe. Trotzdem arbeiten sie an vorderster Front, damit das Viertel weiter funktioniert.
Der Dokumentarfilmer David Sahay begleitete mehrere Mitarbeiter des CAP über einen längeren Zeitraum in den Wintermonaten hinweg und hat diesen Mikrokosmos in Zeiten von Corona journalistisch dokumentiert.
Über den Autor
David Sahay besuchte die Zeitenspiegel-Reportageschule in Reutlingen und schrieb als freier Journalist unter anderem für den Stern, Brand Eins und das Greenpeace Magazin. Nach drei Jahren als Multimedia-Reportage-Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung produziert er seit Anfang dieses Jahres als Regisseur, Kameramann und Cutter Dokumentarfilme. David Sahay ist Mitglied der Journalisten-Gemeinschaft Zeitenspiegel Reportagen in Weinstadt.
Kultur Kiosk
Lazarettstraße 5
70182 Stuttgart
Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch mit dem Filmemacher und evtl. den Protagonist*innen.
Moderation: Andreas Baumer, Geschäftsführer der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Die Veranstaltung findet nach der dann aktuellen Coronaverordnung statt. Bei Fragen wenden Sie sich an Sabine Demsar.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de