Urheber/in: Rasande Tyskar. All rights reserved.

Vortrag

Montag, 24. Juni 2019 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Vortrag

Stadtspekulationen

Vortrag von Eve Massacre

Wie könnte eine inklusivere Stadt aussehen? Speculative Fiction* und Speculative Design erkunden spielerisch Parallelperspektiven auf das Jetzt und die Zukunft. Quer durch die Disziplinen erfinden sie Möglichkeiten und Varianten, die in abgegrenzten Räumen umgesetzt und erforscht werden. Eve Massacre stellt Beispiele vor und sucht nach utopischen Entwürfen Marginalisierter und skizziert Speculative Fiction für eine inklusivere Stadt.

*Der Begriff Speculative Fiction fasst die Genre Science Fiction und Fantasy zusammen, Speculative Design steht für Designentwürfe für eine erdachte Zukunft, die aber -- wie schon bei Science Fiction and Fantasy Rückschlüsse auf die Gegenwart ermöglichen.

Eve Massacre ist Künstlerin, Autorin, Bloggerin (in englisch: evemassacreRasande Tyskar .de und in deutsch: breakingthewaves.de), DJ, Musikerin, Veranstalterin und Aktivistin. Ihre Kernthemen sind Netztheorie (Social Media), Kultur der Digitalität, Popkritik und Soziopolitisches.

Ort:
SLOT, fux-Keller (Kaserne), Eingang Zeiseweg Ecke Bodenstedtstraße, Hamburg-Altona

Eintritt frei

Eine Veranstaltung von umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.  in Kooperation mit city/data/explosion, Veranstaltungen zu Stadt, Öffentlichkeit und digitaler Kommunikation.

Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Hamburg
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sprache
Deutsch