Online-Diskussion
- Mittwoch, 11. November 2020 17.00 – 17.45 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Diskussion
Stadt im Umbruch - Infrastruktur für Berlin 2050
Anlässlich der Veröffentlichung des Infrastrukturatlas
Für ein Berlin im Jahr 2050, das seine Klimaziele erreichen und Teilhabechancen für alle eröffnen will, ist eine ambitionierte Infrastrukturpolitik gefragt. Der ökologische Umbau und die soziale Erneuerung der Stadt brauchen gute Ideen, politischen Willen und vor allem Zeit:
Welche Schwerpunkte gilt es also für die nächsten Jahre zu setzen? Wie können die Chancen und Risiken von Infrastrukturplanung gut durchdacht und begründet, und ebenso fair und gerecht in der Stadtgesellschaft verhandelt werden? Und welche Visionen für den urbanen Raum sollten diese infrastrukturelle Erneuerung leiten?
Über diese Fragen diskutieren:
Jens-Holger Kirchner, Stabsstellenleiter für Großprojekte, Berlin Senat
Dr. Ellen Ueberschär, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung
----
Hier können Sie den Infrastrukturatlas bestellen: https://www.boell.de/de/infrastrukturatlas
----
Hinweis
Wir weisen darauf hin, dass die Online-Veranstaltung im Programm Zoom stattfindet. Für die Teilnahme benötigen Sie je nach Veranstaltung (mit Beteiligung des Publikums) optional eine Kamera und/oder ein Mikrofon.
Sie können entweder das Client-Programm oder die App nutzen. Mit den Browsern Chrome und Edge können Sie direkt über den Zugangslink teilnehmen. Weitere Information zur Handhabung von Zoom finden Sie hier. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die neueste Version von Zoom verwenden, damit Sie über die nötigen Einstellungen verfügen.
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung zu Zoom erhalten Sie 24 Stunden und erneut 2 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de