- Mittwoch, 05. Dezember 2018 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Saleem Ashkar - Preludes von Bach bis Messiaen Klavierkonzert mit anschließendem Gespräch
Eine Veranstaltung der Palästina Initiative Hannover
SALEEM ASHKAR - Pianist mit christlich-palästinensischen Wurzeln, aufgewachsen im israelischen Nazareth, studierte u.a. an der HMTM in Hannover und lebt seit viele Jahren in Berlin. Er arbeitet international mit namhaften Dirigenten und Orchestern und tritt im Rahmen klassischer Musikfestspiele auf.
PRÉLUDES - Stücke, die ursprünglich dazu gedacht waren, die Zuhörer, aber auch die Musiker selbst auf das kommende Stück vorzubereiten, als eine Ankündigung: Da kommt noch etwas. Diese Kunstform veränderte sich im Laufe der Zeit und verselbstständigte sich zu einer eigenen Stückform. Eine Erwartung entsteht oft, doch die Auflösung bleibt den Zuhörern selbst überlassen - und ihrer Fantasie.
Saleem Ashkar wird solche Stücke von Komponisten verschiedener Epochen spielen, darunter Bach, Messiaen und Debussy. Außerdem wird in einem vermittelnden Gespräch die Entwicklung der Prélude und ihr historischer Hintergrund verdeutlicht.
Auch über seine Musikvermittlung, die Arbeit mit Kindern und jungen Musikern in Nazareth, wird er berichten.
Veranstaltungsort: SCHLOSS LANDESTROST | Schlossstraße 1 | 31535 Neustadt am Rübenberge | Schloss Landestrost ist barrierefrei.
KARTEN zu je 20.00€ (erm. 15.00€) sind erhältlich an den bekannten Vorverkaufsstellen, über reservix.de, bei Veranstaltungen der Palästina Initiative und an der Abendkasse.
Zu erreichen von Hannover HBF aus schnell mit der R1, R8 und S2, der Fußweg vom Bahnhof zum Schloss dauert 10 Minuten.
Ihr Auto können Sie abstellen auf dem Parkplatz des Amtsgerichts nebenan oder “Zwischen den Brücken”. Vor dem Schloss bestehen keine Parkmöglichkeiten.
Veranstalter*in: Palästina Initiative Region Hannover, www.palaestina-initiative.de
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de